Die Schaffhauser Kantonbank (SHKB) hat für den Standort in Stein am Rhein eine neue Leiterin berufen. Zuvor war sie in der Region für die Credit Suisse tätig.
Read More »Pleion übernimmt Vermögensverwalter in der Westschweiz
Der unabhängige Vermögensverwalter Pleion kauft in der Westschweiz zu. Damit soll auch das Technologie-Know-How erweitert werden.
Read More »Umbau der UBS-IT kommt am Platz Zürich zur Unzeit
Die Reorganisation der rückwärtigen Dienste bei der kombinierten Grossbank UBS hat bereits begonnen. Das Umfeld für Stellensuchende präsentiert sich nun unerwartet schwierig: Die Zahl der arbeitssuchenden Informatik-Profis im Kanton Zürich ist markant angestiegen.
Read More »«Sportler»-Family-Office spannt mit Zuger Boutique zusammen
Ein Zürcher und ein Zuger Family Office spannen ihre Kräfte und Kompetenzen zusammen.
Read More »Endlich einmal gute Nachrichten für CS-Gläubiger
S&P Global Ratings ist gegenüber der krisengeschüttelten Credit Suisse sehr kritisch gewesen. Die Übernahme der Bank durch die UBS hat die mächtige US-Bonitätswächterin nun aber beruhigt.
Read More »EFG startet Aktienrückkauf
Die Privatbank EFG International startet in der kommenden Woche ihr Aktienrückkaufprogramm. Die geplante Vernichtung der Titel soll zu einer Gewinnverdichtung führen.
Read More »Goldman Sachs will «Underperformer» aussortieren
Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs könnte bereits im Oktober die nächste Entlassungsrunde einläuten. Damit lebt eine berüchtigte Tradition nach der Coronakrise wieder auf.
Read More »CS: Schweizer Research-Szene wird um eine gewichtige Stimme ärmer
Die UBS kombiniert nach der Übernahme der Credit Suisse die Research-Abteilungen der beiden Grossbanken. Das führt nun zu Kritik in der Szene – und Bond-Emittenten drohen auch ganz handfeste Konsequenzen.
Read More »Darum lassen sich die Kryptovermögen nicht mehr verleugnen
Laut einem erstmals in dieser Form publizierten Report gibt es fast 90'000 Kryptomillionäre auf der Welt. Das gesamte Vermögen in digitalen Währungen beläuft sich mittlerweile auf mehr als 1 Billion Dollar.
Read More »Grossaktionär der UBS lässt dem Lob Taten folgen
Die Norwegische Zentralbank hat ihren Anteil an der UBS erhöht. Im skandinavischen Land sitzt ein einflussreicher Fan der Übernahme der Credit Suisse.
Read More »