In der sich ständig verändernden Landschaft des Private Banking zeichnet sich ein faszinierender Trend ab. Der unabhängige Vermögensverwalter tritt immer häufiger als Hybridmodell auf, das das Beste aus beiden Welten in sich vereint, schreibt Patrick Stauber in einem Artikel auf finews.first. Aber ist dies wirklich das moderne Gesicht des Private Banking?
Read More »UBS-Veteran übernimmt Leitung der Credit Suisse in Nobelkurort
Mehr als 30 Jahre steht er bereits im Sold der UBS. Im Zuge der Neuverteilung vieler Führungsfunktionen in der Schweiz übernimmt er jetzt die Verantwortung für einem luxuriösen Standort der Credit Suisse.
Read More »Zuger Rohstoffhändler verklagt zwei Menschenrechts-NGOs
Ein neues Verfahren zeigt exemplarisch, wie auch die Schweizer Justiz zunehmend Fälle beurteilen muss, die aufgrund investigativer Recherchen entstanden sind. Finanzthemen sind davon regelmässig betroffen, und die Gemengenlage ist höchst komplex.
Read More »Nach Archegos: Finanzaufseher schiessen sich auf Hedgefonds ein
Die internationale Aufsichtsbehörde für Finanzstabilität will die Anhäufung von Schulden ausserhalb des traditionellen Bankensektors untersuchen. Der Fall Archegos, der zum Niedergang der Credit Suisse beitrug, hat die Finanzwächter aufgeschreckt.
Read More »Genfer Privatbank will in Dubai gross auftrumpfen
Dubai ist ein dynamischer Finanzplatz für Banken und Vermögensverwalter. Lombard Odier will nun seine Präsenz vor Ort deutlich verstärken.
Read More »SNB: Langjähriges Direktoriumsmitglied tritt zurück
In der Führungsspitze der Schweizerischen Nationalbank tritt ein langjähriges Mitglied zurück.
Read More »Neuklassifizierung von Krediten: Credit Suisse erwartet Milliardenverlust
Die Schweizer Grossbank hat in den ersten sechs Monaten 2023 einen Gewinn erwirtschaftet. Das Resultat profitierte indes vom Abschreiber der AT-1-Anleihen durch die Finma.
Read More »VP-Bank-Präsident Thomas Meier tritt kürzer
Im Verwaltungsrat der VP Bank kommt es zu Veränderungen. Der bisherige VR-Präsident stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl.
Read More »Crypto Finance ordnet Führungsspitze neu
Beim Schweizer Digital-Asset-Spezialisten gibt es Wechsel im Top-Management. Firmengründer Jan Brzezek gibt die Führung ab.
Read More »Abrdn-Schweiz-Chef – vom Rotstift zur Rendite
Als CEO von Abrdn in der Schweiz hat Karsten-Dirk Steffens den schottischen Asset Manager hierzulande radikal neu ausgerichtet.
Read More »