Nur wenige Länder sind im Krypto-Bereich so innovativ wie die Schweiz. Bei der Verbreitung von Kryptowährungen liegt sie jedoch weit hinter Grossbritannien, wie eine neue Studie zeigt.
Read More »Russisches Gericht blockiert Millionen bei der Credit Suisse
Ein russisches Berufungsgericht hat einstweilige Massnahmen gegen die Credit Suisse verhängt. Dabei wurde die Beschlagnahme von Geldern und von Aktien genehmigt.
Read More »Trübe Stimmung bei den Wallstreet-Chefs
US-Banken haben stark von den höheren Zinsen profitiert. Doch nun machen die Wallstreet-Riesen teils mit Ertragseinbrüchen und hohen Abschreibern von sich reden – und das Geschäftsumfeld trübt sich ein.
Read More »Julius Bär expandiert in Grossbritannien – mit einem Ex-UBS-Team
Julius Bär eröffnet eine neue Niederlassung im nordenglischen Newcastle. Das Personal für die neue Vertretung kommt von der UBS – bei der Grossbank muss nun ein früherer Rugby-Profi anpacken.
Read More »Droht in Asien ein neuer Finanzskandal mit Schweizer Beteiligung?
Vor einigen Jahren löschte ein Finanzskandal in Singapur zwei Schweizer Banken aus. Nun droht ein neuer Fall von möglicherweise viel grösserem Ausmass. Wieder sind schweizerische Institute stark involviert.
Read More »Krypto-Firma erhält Registrierung in Liechtenstein
Das auch in der Schweiz tätige Fintech Honesto hat von der Liechtensteiner Aufsicht die Registrierung als Token und VT-Dienstleister erhalten. Damit soll sich auch die Tür Richtung EU öffnen.
Read More »Geldwäscherei-Affäre in Singapur trifft nun die UBS
Im grössten Fall von Geldwäsche in der Geschichte Singapurs fällt nun auch der Name der UBS. Zuvor waren bereits heikle Konten bei der Tochterfirma Credit Suisse aufgetaucht.
Read More »Kunden haben bei GAM nochmals Vermögen abgezogen
Unter neuer Eignerschaft und Führung unternimmt GAM den Turnaround. Die frisch ernannten Chefs müssen nun dringend den Vermögensabfluss beim Asset Manager stoppen, der sich im dritten Quartal fortgesetzt hat.
Read More »Die UBS wird bei Zürcher Büroflächen die Karten neu mischen
Der Bedarf nach Büroflächen von UBS und Credit Suisse ist in Zürich schon vor der Zwangsübernahme in Bewegung gewesen, wie Recherchen zeigen. Zeichnen sich künftig ein Angebotsüberhang oder gar ein Preisschock ab?
Read More »Privatmarkt-Fintech ernennt früheren Neobanker zum Co-Chef
Das auch in der Schweiz umtriebige Fintech Moonfare verbreitert sich an der Spitze. Ein Ehemaliger der deutschen Neobank N26 wird Co-CEO.
Read More »