Die Deutsche Bank hat nach den Zahlen zum dritten Quartal den Ausblick leicht angehoben. Der erwartete Gewinnrückgang fiel geringer aus als befürchtet – dennoch baut das Institut Stellen ab.
Read More »Temenos macht Sprung beim Betriebsgewinn
Der Anbieter von Bankensoftware hat deutlich mehr verdient. Insbesondere die Einnahmen bei den Software-Lizenzen legten zu. Die Prognose für das Gesamtjahr wird angehoben.
Read More »Stefan Mächler: «Mit der Konsolidierung in der Bankbranche gibt es Platz»
Die kombinierte UBS bringt auch die Hackordnung im Schweizer Fondsgeschäft durcheinander. Bei Swiss Life Asset Managers sieht dies Investmentchef Stefan Mächler als Chance: Die Anbieterin plant unter anderem einen Vorstoss bei passiven Indexfonds, sagt er zu finews.ch.
Read More »McKinsey sagt Fintechs rasantes Wachstum voraus
Fintech-Unternehmen werden in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich dreimal so schnell wachsen wie traditionelle Banken, so die Analyse der renommierten Unternehmensberatung McKinsey.
Read More »UBS-Grossaktionärin schreibt Milliardenverlust
Der norwegische Staatsfonds hat im vergangenen Quartal in allen Anlageklassen Wertverluste hinnehmen müssen. An der Fünf-Prozent-Beteiligung an der UBS lag es aber nicht.
Read More »Francesca McDonagh wechselt von der CS zu Dave Blumer
Francesca McDonagh wird Chefin der deutschen Beteiligungsgesellschaft Universal Investment. Dort stösst die zeitweilige Managerin der Credit Suisse auf den in der Schweiz bestens bekannten David «Dave» Blumer – und fasst eine spannende Aufgabe.
Read More »Schweizer ILS-Guru erhält neue Milliardenaufgabe bei Schroders
Stephan Ruoff gilt in der hiesigen Branche als einer der besten Kenner von Katastrophen-Bonds. Nun übernimmt er beim britischen Fondshaus Schroders Verantwortung für eine neue Einheit und Dutzende Milliarden Dollar.
Read More »Larry Fink hält unerschütterlich am Bitcoin fest
Während die Aktien- und Anleihemärkte weltweit unter Verkaufsdruck stehen, schiesst die älteste Kryptowährung der Welt in die Höhe. Blackrocks Bitcoin-Pläne sorgen für frische Zuversicht.
Read More »UBS und Credit Suisse gründen neues Expertenteam
Die UBS baut im Investmentbanking nicht nur ab. Die Schweizer Marktführerin ruft in dem Geschäft eine neue Einheit ins Leben, die auch mittels Künstlicher Intelligenz riesige Datenmengen analysiert.
Read More »Coop – eine Banking-App wie Kraut und Rüben
Mit seinem neuen Banking-Angebot will der Detailhändler Coop wohl vor allem die Finanzministerinnen und Finanzminister in den Kundenhaushalten überzeugen. Doch es fragt sich, ob diese den eher mageren Leistungen und den bunt zusammengewürfelten Partnern trauen, findet finews.ch.
Read More »