Der Investor zCapital will den Aktionären bei Baloise mehr Gewicht und Mitsprache verschaffen. Mit den vorgeschlagenen Statutenänderungen sollen die Stimmrechts- und Eintragungsbeschränkungen fallen. Jetzt hat auch ein zweiter gewichtiger Aktionärsvertreter Unterstützung signalisiert.
Read More »UBS und Implenia-Tochter spannen zusammen
Die Grossbank UBS und die Immobiliendienstleisterin Wincasa richten sich mit einem neuen Beratungsangebot direkt an die Eigentümer von Renditeliegenschaften. Das soll auch die dringend nötige energetischen Sanierung von Liegenschaften in der Schweiz voranbringen.
Read More »Zwei Kantonalbanken entscheiden über AT1-Rückzahlungen
Die Glarner Kantonalbank und die St Galler Kantonalbank haben fristgerecht die Entscheidungen zur Ausübung von Call Optionen für ausstehende AT1-Anleihen getroffen.
Read More »Martin Schlegel: SNB-Mandat erfordert auch Devisen-Interventionen
Wenn die Nationalbank (SNB) ihr Ziel der Preisstabilität erreichen will, dann muss sie neben den Zinsen auch auf andere Mittel setzen. Martin Schlegel betont, wie wichtig dabei auch weiterhin Devisenmarktinterventionen und die Wechselkurse sind.
Read More »AuM-Asia: UBS baute seine Vormachtstellung aus
Die Gesamtwerte der verwalteten Vermögen der führenden Privatbanken Asiens kehrten 2023 nach einem zweijährigen Rückgang wieder auf den Wachstumspfad zurück. Ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen.
Read More »Multi-Asset-Handelsplattform ernennt Schweizer zu Botschaftern
Der Finanzdienstleiter BierbaumPro will weiter wachsen und setzt dabei auch auf das Know-how von drei Schweizer Finanzmarktexperten.
Read More »Dem neuen Stern am UBS-Himmel steht kniffligste Aufgabe noch bevor
Nach einem Wechselkrimi hält Young Jin Yee bei der UBS die Zügel im Geschäft mit reichen Asiaten in der Hand. Die als Starbankerin gehandelte Singapurerin hat in kurzer Zeit Beachtliches erreicht – dennoch steht ihr der grosse Test noch bevor.
Read More »Bei der Mutter aller «Papers» wird nun nach Schuldigen gesucht
In Panama hat der Prozess zu den gleichnamigen «Panama Papers», einem riesigen Datenleck aus dem Jahr 2016, begonnen. Unter den Angeklagten finden sich die Gründer der Kanzlei Mossack Fonseca, mit der auch hiesige Banken eifrig Geschäfte gemacht haben.
Read More »Bafin sieht Mängel bei Julius Bär in Deutschland
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat bei der Bank Julius Bär Deutschland Mängel in Teilen der Geschäftsorganisation festgestellt. Im Fokus stehen IT-Prozesse bei der Risikokontrolle.
Read More »HSBC steigt mit Milliardenverlust aus Argentinien aus
Die britisch-asiatische Grossbank HSBC macht den nächsten Schritt beim Umbau ihrer Märkte. Jetzt ist Argentinien an der Reihe.
Read More »