Die ZKB prognostiziert, dass die Eigenheimpreise weiter steigen. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt dank der Zuwanderung hoch, die Bautätigkeit stagniert, und der Zinstrend ist günstig.
Read More »Wichtiger Offshore-Banker verlässt Lombard Odier
Der Leiter des Offshore-Marktes England verlässt die Genfer Privatbank nach über zehn Jahren. Es ist nicht der einzige Abgang.
Read More »Vermögensverwalter-Verband startet Technologie-Offensive
Die Digitalisierung wird auch für Vermögensverwalter immer zentraler. Der Verband Schweizerischer Vermögensverwalter will den Ball aufnehmen und lanciert ein spezielles Tool dazu.
Read More »Er bescherte der CS Riesenverlust: Archegos-Gründer schuldig gesprochen
Betrug, Marktmanipulation und Verschwörung: Das sind die wichtigsten Punkte, in denen der Archegos-Gründer von einem New Yorker Gericht für schuldig befunden worden ist.
Read More »Zürcher Bank baut Brücke zwischen Krypto und Papiergeld
Kryptowährungen und klassisches Geld rücken näher zueinander. Die Sygnum Bank will dies mit einem neuen 24/7-Settlement-Netzwerk beschleunigen.
Read More »Der Boss fährt elektrisch
Nicht alle batteriebetriebenen Autos überzeugen mit einem ausgeprägten Charakter. Wohl aber der «BMW i7 M70 xDrive», der das «First Class»-Reisen auf der Strasse neu definiert. Davon konnte sich finews.ch im Test überzeugen.
Read More »Gibt die «Hypi» das Muster für die Halbjahreszahlen der Banken vor?
Die Hypothekarbank Lenzburg kann im ersten Semester 2024 nicht ganz an ihr Vorjahresergebnis anknüpfen. Das Zinsgeschäft ist weniger lukrativ geworden.
Read More »Julius Bär: Beschwerliche CEO-Suche nagt an der Reputation
Julius Bär hat noch immer keinen neuen CEO. Die Schwierigkeiten werfen das Zürcher Traditionshaus bei der Bewältigung seiner Altlasten zurück, findet finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Read More »Ex-Credit-Suisse-Urgestein macht Rückzieher
Eklat im Führungsgremium der LLB: Der Firmenkunden-Spezialist der früheren Credit Suisse wollte Anfang August 2024 zur Liechtensteinischen Landesbank wechseln. Nun tritt er die Stelle überraschend nicht an.
Read More »Millionen von neuen Millionären
Die Welt wird reicher. Die Armen haben gute Aufstiegschancen. Und die Frauen erben mehr Geld. Das sind die Trends, die UBS in ihrem jährlichen Bericht zur Entwicklung der globalen Vermögen hervorhebt.
Read More »