Der Zürcher Wandelanleihenspezialist stellt einen erfahrenen Mann aus Deutschland ein. Bereits in den letzten Monaten hat Fisch Asset Management Rekrutierungen vorgenommen – und setzt damit auf eine Erholung am Wandlermarkt.
Read More »Nachhaltigkeits-Boutique holt sich Anleihenmarktexperten
Der auf Unternehmen aus der Branche Fisch & Seafood spezialisierte Vermögensverwalter Bonafide macht einen erfahrenen Asset Manager zum Vorsitzenden seines Verwaltungsrats.
Read More »Quantus rekrutiert Spezialisten für europäischen Immobilienmarkt
Beim Zürcher Investmentmanager führt neu ein Mann die Private-Equity-Abteilung, der einen langen Track Record im Bereich der Real-Estate-Anlagen vorweisen kann.
Read More »Champions League live im Hotelzimmer erleben
Beim Champions League-Match des Klubs Paris Saint-German (PSG) heute Abend können seine Fans, oder andere Fussballfanatiker, nun in einer ganz neuen Form mitfiebern. Novotel Hotels und ALL eröffnen das erste im Fussballstadion integrierte Hotelzimmer.
Read More »Illustres Bankentrio prüft Machbarkeit eines Buchgeld-Token
Unter dem Dach der Bankiervereinigung starten Postfinance, Sygnum und UBS ein Projekt, das zur Einführung eines Franken-Buchgeld-Token führen soll. So wollen die Banken in der Ära von Blockchain, DLT und Smart Contracts einen Beitrag zu einer modernen Zahlungsinfrastruktur leisten.
Read More »Aktienkurs der Luzerner Kantonalbank wird zum Politikum
Die Valoren der Luzerner Kantonalbank galten 2018 noch als überbewertet. Dann setzte eine Korrektur ein, die bis heute anhält: Das schreckt nun bürgerliche Politiker auf.
Read More »Volkssport: UBS-Bashing
Das Muster des edlen Industriellen, der gegen die bösen Banken kämpft, gehört seit Langem zum Inventar der öffentlichen Debatte in der Schweiz. Spätestens durch die Übernahme der Credit Suisse ist die UBS über das helvetisch akzeptierte Mittelmass hinausgewachsen und dadurch erst recht zur Zielscheibe geworden. Auf der Strecke bleibt die Fairness, findet Florian Schwab, Publishing Director bei finews.ch.
Read More »Uhrenindustrie trotzt den Widrigkeiten
Wo Schatten ist, ist auch Licht: Trotz allgemein schwieriger Marktbedingungen zeichnet sich für kommendes Jahr eine Rekord-Teilnahme an der Uhrenmesse Watches & Wonders in Genf ab.
Read More »SIX stellt Sektorindizes um und gibt Aktien den Vortritt
Die SIX hat den Zeitplan für die Einführung der neuen Sektorklassifikation beim SPI und SBI präzisiert. Die praktischen Auswirkungen der Umstellung von einem internationalen auf einen hauseigenen Standard sind nicht zu unterschätzen.
Read More »Newcomer-Privatbank kratzt an der 10-Milliarden-Marke
Die erst vor zwei Jahren zur Bank gewordene Cité Gestion aus Genf wies Ende letzten Jahres 9,5 Milliarden Franken an verwalteten und betreuten Vermögen aus. Mittlerweile dürfte der Zeiger in Richtung 10 Milliarden Franken ausschlagen.
Read More »