Eine hohe Regierungsbeamtin Venezuelas hat jahrelang Geld aus der Staatskasse gestohlen, und es in Gold in Liechtenstein gebunkert sowie später auf einem Schweizer Bankkonto deponiert.
Read More »Schweizer Finanzboutique engagiert Nahost-Experten
Spearvest, eine Schweizer Finanzboutique, die vor zwei Jahren von ehemaligen UBS-Kadern gegründet wurde, baut personell aus.
Read More »Obligationen: Das Ende einer Epoche
Die Skepsis der Börsenprofis gegenüber der ebenso gewichtigen wie wichtigen Anlageklasse nimmt Überhand. Ein Schweizer Traditionshaus macht nun einen aufsehenerregenden Schnitt.
Read More »Ex-Pictet-Kadermann wechselt zu Feri Trust
Ein langjähriger Kadermann der Genfer Privatbank Pictet in Deutschland wechselt in die Geschäftsleitung des Investmenthauses Feri Trust.
Read More »Schweizer Banken-Brands leuchten heller in der Coronakrise
Die Pandemie hat dem Markenwert zahlreicher Schweizer Firmen schwer zugesetzt. Das gilt jedoch nicht für Banken und Versicherer.
Read More »Ein Blick auf die Börsenindizes von morgen
Prognosen haben in der Coronakrise Hochkonjunktur. Selbst wenn sie reichlich kurios sind.
Read More »Bitcoin-Suisse-Börsengang verzögert sich
Trotz einem überraschend guten Semesterergebnis 2020 und planmässigen Vorarbeiten für eine Banklizenz sieht der führende Schweizer Krypto-Broker Bitcoin Suisse erst in zwei oder drei Jahren einen Gang zur Börse. Bislang war von 2020 oder 2021 die Rede.
Read More »Bank Cler: Besser durch die Krise als das Mutterhaus
Die landesweit tätige Bank Cler konnte in Zeiten von Corona Gewinn und Wachstum verteidigen. Im vergangenen Semester wirtschaftete sie damit erfolgreicher als das Mutterhaus, die Basler Kantonalbank.
Read More »Lohngleichheit im Banking: Sozialpartner gründen Fachstelle
Erstmals haben sich die Sozialpartner der Schweizer Bankbranche zusammengeschlossen, um mehr Lohngleichheit zu gewährleisten. Damit können sich die Finanzinstitute immer weniger hinter intransparenten Gehaltsmodellen verstecken.
Read More »Immobilienpreise: Beruhigung oder Beginn der Abwärtsspirale?
Der vielbeachtete Blasen-Index der Schweizer Grossbank UBS dürfte in den kommenden Monaten die höchste Risikostufe erreichen. Das hat allerdings nicht nur mit den Immobilienpreisen selber zu tun.
Read More »