Die Schweizer Börse SIX soll an der Italienischen Börse interessiert sein. Die Konkurrenz lässt sich ebenfalls nicht bitten.
Read More »Credit Suisse: Steueruntersuchung in Belgien?
Gegen die Credit Suisse wird in Sachen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in diversen Ländern Europas untersucht. Nun sollen auch die belgischen Behörden eine Kundenliste erhalten haben.
Read More »Francesco De Ferrari: Nun rollen die Köpfe
Beim australischen Vermögensverwalter AMP hängen Firmenkultur und Haussegen schief. Jetzt hat das grosse Reinemachen eingesetzt – der Chef und ex-CS-Banker Francesco De Ferrari muss sich trotzdem eine Frage stellen.
Read More »Digitaler Franken: Lässt Corona die Nationalbank umdenken?
In den vergangenen Monaten blieb es still um die Bemühungen der Schweizerischen Nationalbank, einen digitalen Franken für Finanzintermediäre zu kreieren. Das wird nicht so bleiben.
Read More »Schwyzer Kantonalbank: Zuversicht sinkt nach gutem erstem Halbjahr
Die Schweizer Kantonalbank konnte im ersten Halbjahr 2020 den Gewinn zwar steigern. Für den Rest des Jahres ist das Institut weniger optimistisch.
Read More »Claudio Cisullo gründet Private-Equity-Gesellschaft
Der Schweizer Unternehmer und frühere UBS-Berater Claudio Cisullo sieht in nachhaltigen Immobilienprojekten ein grosses Renditepotenzial und hat zu diesem Zweck ein internationales Joint-Venture aus der Taufe gehoben.
Read More »Raiffeisen senkt die Hürden für Anlagekunden
Raiffeisen will Sparern den Einstieg zum Anlegen vereinfachen. Mit einer Smartphone-App könne nun ab wenigen Tausend Franken in Finanzmärkten investiert werden.
Read More »BLKB: Digitalisiererin verlässt den Bankrat
Die Basellandschaftliche Kantonalbank muss bis kommenden Frühling den Bankrat ergänzen. Das Gremium verliert seine IT-Expertin.
Read More »Bank Linth meistert das Corona-Halbjahr
Die Bank Linth hat die Herausforderungen der Coronakrise im ersten Halbjahr 2020 gemeistert. Ohne Wertberichtigungen wäre der Gewinn gestiegen.
Read More »Wolfram Kuoni: «Die Probleme der Union Bank waren hausgemacht»
Der Schweizer Wirtschaftsanwalt Wolfram Kuoni vermochte als Präsident den Untergang der Liechtensteiner Union Bank nicht abzuwenden. Zu finews.ch spricht er erstmals übers harte Ringen mit der Aufsicht – und die gestoppten Pläne mit der grössten Kryptobörse der Welt.
Read More »