Der Lausanner Interdealer-Broker hat 2023 mehr verdient und steigert die Dividende beträchtlich. Nun wird ein Ex-Grossbanker für den Verwaltungsrat von CFT vorgeschlagen.
Read More »Alpinum IM zieht Bilanz nach zehn Jahren
Turbulente Anfangsjahre, wechselnde Perspektiven sowie die Chancen und Risiken in den nächsten zehn Jahren. Darüber unterhalten sich Reto Ineichen und Alexander Lauber von Alpinum Investment Management mit finews.ch. Das Unternehmen feiert 2024 sein zehnjähriges Bestehen.
Read More »Mehr US-Superreiche – doch finden Schweizer Banken den Anschluss?
Eine neue Analyse zeigt: Die Privatvermögen wachsen in den USA kräftig. Für das Schweizer Private Banking bleibt der Markt entscheidend. Auch für die UBS, in mehrfacher Hinsicht.
Read More »Orell Füssli druckt Geld: Florierendes Geschäft mit Banknoten und Pässen
Nach der Covid-Delle hat sich der Sicherheitsdruck wieder erholt. Das spürt auch das Schweizer Unternehmen Orell Füssli, das die Schweizer Banknoten druckt. Bei der Rendite lässt dieses Segment die übrigen Geschäftsbereiche weit hinter sich zurück.
Read More »Finma plant zahlreiche Kontrollen bei der UBS und zwei Stresstests
Die Schweiz habe es nun in der Hand, ihren Finanzplatz der Zukunft zu gestalten, erklärten die obersten Finma-Vertreter am Mittwoch in Bern. Vor diesem Hintergrund hat die Behörde ihre Teams bereits ausgebaut und sieht Dutzende von Vor-Ort-Kontrollen bei der UBS im In- und Ausland vor.
Read More »Karen Ward: «Investoren geben den Aussagen von Politikern zu viel Gewicht»
Bei einer Anlagestrategie sollten politische Erwägungen nicht ausschlaggebend sein, sagt Karen Ward, Chef-Anlagestrategin von J.P. Morgan Asset Management, im Interview mit finews.ch. Und sie erklärt, weshalb Europa noch für eine positive Überraschung sorgen könnte.
Read More »SIX untermauert ETF-Geschäft mit strategischem Investment
Die Schweizer Börsenbetreiberin beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde eines deutschen Technologie-Anbieters. Die SIX arbeitet bereits mit dem Unternehmen zusammen.
Read More »Deutsche Depotbank sucht mehr Kunden für Schweizer Banklizenz
Die deutsche V-Bank eröffnete im vergangenen Herbst eine Repräsentanz in Zürich. Sogleich gingen viele Kunden und Konkurrenten davon aus, das Institut für eine Schweizer Banklizenz beantragen. Doch mit der hat es das Münchner Geldhaus inzwischen etwas weniger eilig als ursprünglich angedacht. Aus gutem Grund, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Teodoro Cocca: «Nächstes Mal entscheidet Washington über die UBS»
Seit der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS heute vor einem Jahr zerbricht sich der Schweizer Finanzplatz den Kopf, welche Änderungen der Regulierung notwendig sind. Fest steht: Der Untergang einer Schweizer Grossbank darf sich niemals wieder ereignen. Doch zwischen heute und niemals kann viel passieren, wie der Schweizer Finanzprofessor Teodoro Cocca in seinem exklusiven Beitrag für finews.ch schreibt.
Read More »Shaniel Ramjee: «Das Risiko der Risikofreiheit»
Nur ungern möchten Anleger ihre Cash-Anlagen aufgeben, nachdem diese nun wieder Erträge abwerfen wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Doch dadurch entgehen ihnen wesentlich bessere Chancen, schreibt Shaniel Ramjee in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »