Der Tessiner Vermögensverwalter Colombo Wealth will mit einer Übernahme nicht nur Wachstum erzielen, sondern auch seine Position im Investment Management stärken. Dazu präsentiert das Unternehmen einen neuen Investmentchef.
Read More »GAM-Investor sichert Kapitalerhöhung ab
Die Aktionärsgruppe um den französischen Investor Xavier Niel will den strategischen Umbau des Asset-Managers GAM weiter finanziell absichern. Die geplante Kapitalerhöhung wird mit Garantien abgesichert.
Read More »Genfer Finanzplatz-Stiftung stellt sich neu auf
Stiftung Genève Place Financière vermeldet gleich drei Wechsel im Vorstand.
Read More »SwissComply schafft Basis für weiteres Wachstum
Der Schweizer Anbieter von Outsourcing-Lösungen für Compliance und Risk Management in der Finanzindustrie bekommt eine Ankeraktionärin. Damit legt das Unternehmen den Grundstein, um sein Wachstum durch Aquisitionen beschleunigen zu können.
Read More »Andréa Maechler: «Regulierer brauchen die notwendigen Instrumente»
Andréa Maechler war die erste Frau im Direktorium der SNB. Seit vergangenem Herbst ist sie Vizechefin der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel. In einem Interview sprach sie nun über die Bankenkrise im vergangenen Jahr, Cyberrisiken und Tokenisierung.
Read More »Ex-UBS-Kommunikationschef geht zu Dynamics Group
Das Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation holt sich zusätzliches Knowhow aus dem Finanzbereich. Damit strebt die Zürche Dynamics Gruppe nicht zuletzt in der Region Basel Wachstum an.
Read More »Mariolina Esposito: «Wie sich KI auf die Börse auswirkt»
Die US-Aktienmärkte haben seit der Einführung von Künstlicher Intelligenz stark zugelegt. Neben der hervorragenden Performance der Aktienmärkte hat sich auch die Zusammensetzung der Marktindizes deutlich verändert, wie Mariolina Esposito in ihrem Beitrag auf finews.first feststellt.
Read More »Impact-Vermögensverwalter erhält Finma-Lizenz
Der unabhängige Vermögensverwalter Enabling Qapital investiert die Gelder von Institutionellen Investoren im Bereich Mikrofinanz, Energieversorgung oder Clean-Cooking. Jetzt hat die Finma das Zürcher Unternehmen als Manager von kollektiven Anlagen lizenziert.
Read More »Wie kleinere Banken die digitale Transformation meistern
Steigende Kundenansprüche, hohe IT-Kosten und begrenzte Ressourcen: kleine Banken stehen vor grossen Herausforderungen. Eine Studie zeigt die Risiken auf, aber auch Entwicklungsfelder.
Read More »Zürich gerät beim Millionärs-Wachstum ins Hintertreffen
Die Schweiz ist als «Sehnsuchtsort» für viele Superreiche aus dem Ausland eine erste Adresse. Davon profitieren die hiesigen Banken enorm. Doch neuerdings lassen sich die Wohlhabenden vermehrt in anderen Zentren nieder. Sind die Schweizer Banken dort auch präsent?
Read More »