«Fokus aufs Kerngeschäft» heisst inzwischen die Losung bei führenden Schweizer Versicherern und Banken. Den digitalen Ökosystemen wird hingegen der Hahn zugedreht. Das ist aus mehreren Gründen keine gute Idee, findet finews.ch.
Read More »Larry Fink: «Starke Kapitalmärkte sind Lösung für drängende Probleme»
Blackrock-CEO Larry Fink beschäftigt sich in seinem diesjährigen «Chairman's Letter» vor allem mit zwei Themen, die er als die derzeit grössten Herausforderungen ansieht: Der Altersvorsorge und den Infrastrukturwandel im Energiebereich. Für die Lösung bei beiden Problemen seien starke und funktionierende Kapitalmärkte notwendig.
Read More »Schuhmarke On bekämpft mit Schweizer Fintech die Zettelwirtschaft
Seit vier Jahren setzt On die Ausgabenmanagement-Suite des Zürcher Unternehmens Yokoy ein. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz.
Read More »FTX: Kommt auch Sam Bankman-Fried mit einem blauen Auge davon?
Die Preishausse bei digitalen Anlagen und der Verkauf einer Beteiligung dürften die Konkursmasse von FTX aufblähen. Das sind gute Nachrichten für die Gläubiger der insolventen Kryptobörse. Und genau deshalb hofft nun der Gründer Sam Bankman-Fried auf eine geringere Strafe.
Read More »UBS rechnet mit Preisrückgang bei Luxusimmobilien
Die Schweiz zieht mit ihrem Stabilitäts- und Sicherheitsversprechen weiter die Superreichen der Welt an. Doch der Preis dafür ist in den vergangenen beiden Jahren kräftig gestiegen. Bei den Luxusimmobilien wird nun mit einer Abkühlung gerechnet.
Read More »Partners Group ernennt neuen Head Business Services
Das Zuger Private-Markets-Unternehmen hat Michael Marquardt zum Partner und Head Business Services ernannt. Er soll unter anderem das Dienstleistungsmodell optimieren.
Read More »Sonnige Aussichten für Anleger
Es scheint ein goldener Frühling an der Börse anzustehen. Drei Banker geben finews.ch Auskunft über den steigenden Aktienmarkt und die möglichen Risiken.
Read More »Mihkel Vitsur: «5 Jahre – 5 Fintechs – 5 Herausforderungen»
Am 1. Januar 2024 ist es fünf Jahre her, dass der wegweisende Artikel über die Fintech-Lizenz in Kraft getreten ist. Diese neue Gesetzgebung hat eine neue Innovationswelle in der etablierten Schweizer Finanzlandschaft ermöglicht. Mit dieser Initiative festigt die Schweiz ihre Position als globaler Vorreiter in der Finanztechnologie und zeigt ihr Engagement, die Entwicklung des Sektors zu fördern, schreibt Mihkel Vitsur in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »«Dies kombiniert die Kraft der KI mit menschlichen Erkenntnissen»
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein wichtiges Investment, sondern wird auch von J.P. Morgan Asset Management benutzt, um neue Anlagemöglichkeiten zu identifizieren, wie Katherine Magee in einem Exklusivinterview mit finews.ch erklärt. Dies widerspiegelt eine dynamische Kombination aus KI und menschlichen Fähigkeiten.
Read More »CS-Integration: Wie erklärt sich diese Grafik?
Auch im Asset Management macht die UBS nun ernst mit der Integration des Geschäfts der Credit Suisse. Das hat bereits zu erheblichen Umwälzungen geführt.
Read More »