Der einst begehrte EU-Pass könnte in Zukunft unvorhergesehene Nachteile mit sich bringen, insbesondere aufgrund der neuen Gefahr der allgemeinen Wehrpflicht und der kriegerischen Konflikte in der Welt, schreibt Christian Kälin in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Neue Vorstände bei der Asset Management Association Switzerland
Der Verband der Schweizer Asset-Management-Branche hat neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Am Jahrestreffen wurde die Relevanz der Branche für die Schweiz betont.
Read More »Diesen Umgang mit Cyber-Risiken wünscht sich die Finma
In einer neuen Aufsichtsmitteilung gibt die Finma den Finanzinstituten spezifische Tipps für den Umgang mit Cyber-Risiken. Sie nutzt die Gelegenheit auch für Präzisierungen zur Meldepflicht von Cyber-Attacken.
Read More »Wie Liechtenstein Schweizer Finanzplayern Türen öffnen kann
Bald tritt in der EU ein für die Kryptoindustrie zentrales Gesetzespaket in Kraft. Für Schweizer Unternehmen kann sich der Weg über Liechtenstein lohnen, um zu einem «EU-Pass» zu kommen. Die Thematik wurde an einer Veranstaltung von Liechtenstein Finance und finews.ch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und behandelt.
Read More »Aktivistischer Investor lässt bei Temenos die Muskeln spielen
Der aktivistische Investor Petrus Advisers hat sich bei Temenos mit seiner Forderung nach Gewinnverdichtung durchgesetzt. Das Bankensoftwareunternehmen startet einen Aktienrückkauf.
Read More »Inventx: Gründer zurück auf der Kommandobrücke, CEO weg
Der bisherige CEO, Pascal Keller, verlässt das auf Banken- und Versicherungs-IT spezialisierte Unternehmen. Sein Comeback in der operativen Spitzenposition gibt Gründer und Verwaltungsratspräsident Gregor Stücheli. Allerdings nur interimistisch.
Read More »Bregal Unternehmerkapital baut Schweizer Standort aus
Die seit gut einem halben Jahr auch in der Schweiz ansässige Beteiligungsgesellschaft Bregal Unternehmerkapital hat einen Leiter für ihren Standort in Zug ernannt.
Read More »Weltkonzern steigt bei St. Galler Fintech ein
Das Schweizer Fintech Kaspar& erhält mit einem bedeutenden Software-Unternehmen einen neuen Lead-Investor und kann nun das Wachstum forcieren.
Read More »CS-Übernahme: Klage gegen die Schweiz in New York eingereicht
Eine Gruppe von Investoren wirft der Schweiz vor, sich beim Fall Credit Suisse wie eine «private Investmentbank» verhalten zu haben. Sie fordert wegen der Wertloserklärung der AT1-Anleihen im März 2023 vor einem Bezirksgericht in der US-Finanzmetropole 90 Millionen Dollar vom Bund.
Read More »EZB erfüllt Erwartung der Märkte – weiterer Pfad datenabhängig
Der EZB-Rat hat wie erwartet die Leitzinsen in der Euro-Zone gesenkt. Für die Zukunft wird nichts versprochen. Man will sich an der Datenlage orientieren.
Read More »