Nach Geldwäscherei-Skandalen wie jenem bei der Danske Bank will Brüssel durchgreifen. Der EU sind dabei die Sonderregelungen der einzelnen Mitgliedstaaten ein Dorn im Auge.
Read More »Ruvercap: Millionengrab für prominente Investoren
Die Investmentfirma Ruvercap steht im Mittelpunkt eines riesigen Anlageskandals: Banken, Pensionskassen, Family Offices und Vermögensverwalter investierten in Private-Debt-Vehikel. Bis zu 500 Millionen Franken gingen verloren.
Read More »Christian Trixl: «Mit dieser mutigen Frau würde ich gerne ein Dinner haben»
Für Christian Trixl ist es im Alltag wichtig, aus vielen möglichen Entscheidungen die Richtige zu treffen und nicht schon bei kleinen Widerständen seine Meinung über den Haufen zu werfen, wie er im Interview sagt. Er verrät darin auch, mit wem er sich gerne zu einem Lunch oder Dinner verabreden würde.
Read More »Der Fussball bleibt eine Zumutung
Die Vertreter des Schweizer Profifussballs übertreffen sich gerade mit Forderungen an den Staat. Sie tun sich damit keinen Gefallen.
Read More »Hypozinsen: Der Preis zeigt nach oben
In den vergangenen Jahren kannten die Hypozinsen nur eine Richtung: abwärts. Nun, in Zeichen von Corona, hat sich das Blatt gewendet, wie eine neue Umfrage zeigt.
Read More »Die Goldmänner sehen den Corona-Tiefpunkt erreicht
Führende amerikanische Ökonomen sehen Licht am Ende des Tunnels. Gemäss ihren Einschätzungen hat die globale Wirtschaft den Tiefpunkt in der gegenwärtigen Krise erreicht.
Read More »Michael Welti: «Die Sehnsucht nach Heimat stärkt die Schweiz»
Die weltweite Epidemie bringt die Nationen zusammen und fördert eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. In solch schwierigen Zeiten wird Heimat wird wieder wichtiger, schreibt Michael Welti für finews.first.
Read More »Ist Nachhaltigkeit doch kein Frauenthema?
Bisher schien nachhaltiges Investieren immer ein Thema zu sein, das Frauen tendenziell mehr interessiert als Männer. Nun ergibt eine Umfrage das glatte Gegenteil.
Read More »UBS-Jurist und Krypto-Anwalt bringen lukratives Mandat zu deutscher Kanzlei
Ein prominenter Partner der Krypto-Anwaltskanzlei MME und ein erfahrener Anwalt von der UBS wechseln zur Zürcher Niederlassung einer Deutschen Kanzlei. Ein lukratives Mandat hat das Duo der Krypto-Kanzlei bereits abgejagt.
Read More »Markus Bürgi: «Die absehbare Rezession macht natürlich Sorgen»
Gerade in Krisenzeiten sei ein starker Finanzsektor absolut unerlässlich für eine taumelnde Volkswirtschaft, sagt Markus Bürgi im Interview mit finews.ch. Umso wichtiger sei es, die Berufsaussichten in der Branche abzuschätzen.
Read More »