Kryptowährungen, Nickel und Erdgas standen im vergangenen Monat an der Spitze der Performance-Liste von börsengehandelten Produkten. Europäische Einzelhandelsaktien haben hingegen gelitten. Auch chinesische Aktien stürzten ab, wie die Statistiken von Morningstar zeigen.
Read More »Neue Rekordzuflüsse in europäische ETFs
Anleger investierten im Januar 26.9 Mrd. Euro in europäische ETFs, was laut Amundi einem neuen Rekordwert entspricht. Der Grossteil der Zuflüsse entfiel auf globale Indizes. Die globalen ETF-Zuflüsse summierten sich auf 68.2 Mrd. Euro. Die zunehmende Nachfrage nach ESG-Strategien setzte sich im Januar fort.
Read More »Invesco legt Scharia-konformen UCITS ETF auf
Invesco hat seinen ersten ETF in Europa aufgelegt, der sich an strenge Scharia-Anlagerichtlinien hält.
Read More »Invesco lanciert physisch besicherten Bitcoin-ETP
Der neue börsengehandelte Bitcoin ETP von Invesco bildet die Wertentwicklung eines digitalen Vermögenswerts direkt nach und ermöglicht professionellen Investoren ein effektives Engagement in Kryptowährungen.
Read More »Weltweite ETF-Zuflüsse erreichten 2021 absolute Rekordhöhen
Die weltweiten Zuflüsse in ETFs und andere börsengehandelte Produkte erreichten im Jahr 2021 gemäss den Statistiken von Ishares neue Rekordhöhen: 1,3 Bio. USD – das 1,7-fache des bisherigen Rekords von 2020, wurden in ETPs investiert. Aktien dominierten 2021, aber auch die Zuflüsse in Anleihen stellten einen neuen Rekord auf. Gold-ETPs verzeichneten die grössten Abflüsse seit 2013.
Read More »Rize ETF stockt DACH-Team auf
Rize ETF hat den Vertriebsspezialisten Marvin Mane als neuen Associate Director für die Region Schweiz und Norddeutschland engagiert.
Read More »Omikron-Variante verunsichert ETF-Anleger
Die globalen ETF-Zuflüsse summierten sich im November gemäss den Statistiken von Amundi auf 77,5 Mrd. Euro, also etwa 25% weniger als im Vormonat. Viele Anleger hat zunächst die Frage verunsichert, ob die Omikron-Variante das globale Wachstum bremsen könnte.
Read More »ETF-Anleger wappnen sich für ein volatiles 2022
Die geldpolitische Unterstützung wird 2022 zurückgefahren. Dabei dürften die Kurse bei Aktien und Anleihen volatiler ausfallen. ETF-Investoren fokussieren sich auf breite Indizes, um Risiken abzufedern, beobachtet Gilles Boitel von DWS.
Read More »Verknüpfung von ESG und Faktoransätzen hat stark zugenommen
Faktorbasierte Ansätze überzeugen immer mehr Investoren durch bessere Performance und Konsistenz, wie eine Studie von Invesco zeigt. 43% der Anleger haben ihre Allokationen in Faktorstrategien in den letzten zwölf Monaten ausgebaut. Die Nutzung von Faktor-ETFs nimmt unter institutionellen Investoren besonders schnell zu.
Read More »Kauflaune der ETF-Anleger steigt wieder
Die ETF-Zuflüsse sind weiterhin im positiven Bereich. Aktuell sind Aktien und hochverzinsliche Unternehmensanleihen aus den USA bei den Anlegerinnen und Anlegern sehr beliebt, sagt Gilles Boitel von DWS.
Read More »