Morningstar stellt sechs ETF für globale Aktien vor, von denen sich die Analysten des Informations- und Analysehauses besonders viel versprechen. In der Kategorie «Global Large-Cap Blend Equity» von Morningstar sind sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Read More »Investoren setzen an regem ETF-Markt auf mehr Risiko
Die Zuflüsse in europäische ETF erreichten im November mit 18,1 Mrd. Euro den zweithöchsten Stand des Jahres. Aktien-ETF markierten mit 12,4 Mrd. Euro ein Jahreshöchst. Auch die Nachfrage nach Anleihe-ETF stieg, ebenfalls bei wachsender Risikoneigung der Investoren.
Read More »Eher kühles ETF-Jahr 2022/23
Der Kurssturz im Vorjahr scheint vielen Anlegerinnen und Anlegern noch in den Knochen zu stecken. Der Umsatz im Schweizer ETF-Markt hinkt dem Geschehen hinterher – trotz der seit Spätherbst 2022 zu verzeichnenden Aufwärtsbewegung an den Börsen. Das zeigt der neue «ETP & Indexing Guide Schweiz».
Read More »BlackRock lanciert Anleihen-ETF mit fester Laufzeit in Europa
BlackRock hat die erste Anleihen-ETF-Produktreihe mit fester Laufzeit in Europa auf den Markt gebracht. Die feste Laufzeit verschafft Anlegern Klarheit über ihre Ertragserwartungen und ihren Anlagehorizont, betont BlackRock. Bei den gängigen Obligationen-ETF werden die Anleihenlaufzeiten nicht aktiv gesteuert.
Read More »ETF-Mittelzuflüsse zeigen weiterhin Präferenz für Obligationen
Die globalen Zuflüsse in ETF summierten sich im April auf 42,7 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vormonat waren die Veränderung minim und das Ausmass relativ gering, wie der französische Asset Managers Amundi ausführt. In der Anlegergunst standen wie im März Obligationen-ETF, denen 22,1 Mrd. Euro zuflossen, verglichen mit 15,5 Mrd. in Aktien-ETF.
Read More »China-Investments in Zeiten von Sanktionen
Trotz schwächerer Wachstumszahlen bleibt China nach Meinung von Nima Pouyan von Invesco ein attraktives Investmentziel. Fondsanbieter schaffen neue Investmentvehikel, die aufgrund ihrer effizienten Produktstruktur zusätzliche Prämien liefern können als auch aktuelle Sanktionsvorgaben beachten.
Read More »Starkes Wachstum von Anleihen-ETFs prognostiziert
BlackRock prognostiziert, dass die globalen Anleihen-ETFs bis Ende 2030 ein Volumen von 5 Bio. USD erreichen werden. Eine schnellere Akzeptanz bei den Anlegern und neue Anwendungen für Anleihen-ETFs sorgen für eine jährliche Wachstumsrate von 23%.
Read More »Bremsspuren am globalen ETF-Markt
In den ersten vier Monaten des Jahres sind ETFs weltweit 281 Mrd. Euro zugeflossen. Im April waren es hingegen nur knapp 23 Mrd. Euro, was einem Fünftel der März-Flows entspricht. Der ETF-Markt verzeichnete im April höhere Mittelzuflüsse auf der Bond- als auf der Aktienseite, wie die Statistiken von Amundi zeigen.
Read More »ETFs: Krypto und Nickel als Gewinner
Kryptowährungen, Nickel und Erdgas standen im vergangenen Monat an der Spitze der Performance-Liste von börsengehandelten Produkten. Europäische Einzelhandelsaktien haben hingegen gelitten. Auch chinesische Aktien stürzten ab, wie die Statistiken von Morningstar zeigen.
Read More »Neue Rekordzuflüsse in europäische ETFs
Anleger investierten im Januar 26.9 Mrd. Euro in europäische ETFs, was laut Amundi einem neuen Rekordwert entspricht. Der Grossteil der Zuflüsse entfiel auf globale Indizes. Die globalen ETF-Zuflüsse summierten sich auf 68.2 Mrd. Euro. Die zunehmende Nachfrage nach ESG-Strategien setzte sich im Januar fort.
Read More »