Wenn die Schweiz ihre Ziele bei der Reduktion der Treibhausgase erreichen will, muss auch das Thema Energieverbrauch von Gebäuden schnell angegangen werden. Laut einer Studie fällt hier den Banken eine Schlüsselrolle zu.
Read More »Pictet: Der Weg zum Millionär
Trotz einem empfindlichen Einbruch bei Aktien und Obligationen im Vorjahr bleiben die Chancen für positive Renditen intakt. Ein Effekt wirkt dabei besonders, zeigt die Langzeitstudie von Pictet.
Read More »Sparkasse Schwyz ist grosszügiger bei Kundenausleihungen
Das Zinsgeschäft bleibt die tragende Säule bei der Sparkasse Schwyz. Die Kundenausleihungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr erneut kräftig.
Read More »Wann wird der angekündigte Stellenabbau bei der CS sichtbar?
Trotz der gestrigen Ankündigungen der Credit Suisst stehen derzeit mehr Mitarbeitende auf der Gehaltsliste der Bank als vor einem Jahr. Was dahinter steckt, versucht finews.ch zu ergründen.
Read More »Weniger gefragte Währung der Bank Wir
Die genossenschaftlich organisierte Bank Wir konnte von einem höheren Hypothekarvolumen profitieren. Das Zinsgeschäft bleibt die tragende Säule und die Bilanzsumme knackte erstmals die Marke von 6 Milliarden Franken.
Read More »Deutsche Immobilienpreise fallen erneut
Die Trendwende am deutschen Immobilienmarkt verfestigt sich. Der Preisindex des Verbands der Pfandbriefbanken (vdp) der auf echten Transaktionen basiert, zeigt auch für das vierte Quartal 2022 ein klares Minus. Den grössten Preisrutsch zeigt sich in Frankfurt.
Read More »GKB weist Rekordgewinn aus
Das Bündner Staatsinstitut hat das Rekordergebnis des Vorjahres übertroffen. Im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr zeigt man sich zuversichtlich.
Read More »ZKB überschreitet die Milliardengrenze
Das Zürcher Staatsinstitut blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Getragen wurde das Jahresresultat von allem vom Zinsen- und Handelsgeschäft, aber auch von der Kostendisziplin.
Read More »Bantleon reduziert GAM-Beteiligung weiter
Der in Deutschland und der Schweiz ansässige Asset Manager hat seine Beteiligung am leidgeprüften Fondshaus erneut abgebaut.
Read More »NKB modernisiert ihre Geschäftsstellen
Das Nidwaldner Staatsinstitut weist einen Jahresgewinn auf Vorjahreshöhe aus. Die Turbulenzen an den Aktien- und Obligationenmärkten haben das Ergebnis belastet.
Read More »