Bei der Credit Suisse Schweiz bildeten sie einst ein viel beachtetes Dreiergespann. Inzwischen sitzen diese Frauen allesamt im Top-Management – jedoch nicht mehr bei der Grossbank.
Read More »Julius Bär verstärkt Genfer Nahostteam mit CS-Banker
Die Bank Julius Bär stellt in Genf gleich drei neue Kundenberater ein. Sie stossen zum dortigen Desk für Kunden aus dem Nahen Osten und Afrika.
Read More »BZ Bank sucht CEO mit besonderen Talenten
Bei der BZ Bank von Martin Ebner zeichnet sich ein Führungs-Vakuum ab. Der vom neuen Mutterhaus Graubündner Kantonalbank eingesetzte CEO hat nach drei Monaten den Bettel hingeschmissen. Ohne das Plazet des Gründers, zeigen Recherchen, wird es ein Nachfolger schwer haben.
Read More »Starbankerin Anke Bridge-Haux springt bei der CS ab
Die Credit Suisse verliert in der Schweiz eine Vorzeige-Bankern: Die einstige Digitalmanagerin Anke Bridge-Haux wechselt zur liechtensteinischen Konkurrenz.
Read More »Julius Bär vernichtet eigene Aktien
Die Bank Julius Bär hat ihr laufendes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Die Zielmarke von 400 Millionen Franken wurde erreicht.
Read More »Genfer Kantonalbank profitiert von gewonnenem Rechtsstreit
Die Genfer Kantonalbank konnte den Gewinn im vergangenen Jahr kräftig steigern. Neben dem guten Geschäftsgang spielte auch ein gewonnener Rechtsstreit eine wichtige Rolle. Die Aktionäre profitieren von einer höheren Dividende.
Read More »Credit Suisse: Die dunkle Seite der One Bank
Das jüngste Finma-Verdikt zeigt es in aller Deutlichkeit: Im Debakel um die Greensill-Fonds sind der Credit Suisse spezielle Beziehungen und hausgemachte Verstrickungen zum Verhängnis geworden.
Read More »J. Safra Sarasin: «Übernahmen sind nicht planbar»
Die Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin hat 2022 trotz eines Rückgangs bei den Kundenvermögen den Gewinn gesteigert. finews.ch sprach mit dem Bankpräsidenten Jürg Haller über den Ausblick ins Jahr und den Credit-Suisse-Effekt.
Read More »Fabian Käslin wird Privatbank-CEO
Er gehört zur jüngsten Generation aufstrebender Schweizer Private Banker, die bereits einen respektablen Leistungsausweis vorweisen können. Nun übernimmt Fabian Käslin die Leitung einer kleinen Privatbank, die allerdings über ein interessantes Ausbaupotenzial verfügt.
Read More »Kann die Credit Suisse ihr Haus wirklich in Ordnung bringen?
Mit den jüngsten schockierenden Befunden der Finma wird definitiv klar, dass die Unternehmenskultur der Credit Suisse in den vergangenen Jahren ausser Rand und Band geraten war. Ob es der neuen Führungsriege der Bank gelingt, das Vertrauen wieder herzustellen, ist alles andere als gewiss, findet finews.ch. Und: reicht die Zeit noch?
Read More »