Ein russisches Berufungsgericht hat einstweilige Massnahmen gegen die Credit Suisse verhängt. Dabei wurde die Beschlagnahme von Geldern und von Aktien genehmigt.
Read More »Trübe Stimmung bei den Wallstreet-Chefs
US-Banken haben stark von den höheren Zinsen profitiert. Doch nun machen die Wallstreet-Riesen teils mit Ertragseinbrüchen und hohen Abschreibern von sich reden – und das Geschäftsumfeld trübt sich ein.
Read More »Julius Bär expandiert in Grossbritannien – mit einem Ex-UBS-Team
Julius Bär eröffnet eine neue Niederlassung im nordenglischen Newcastle. Das Personal für die neue Vertretung kommt von der UBS – bei der Grossbank muss nun ein früherer Rugby-Profi anpacken.
Read More »Geldwäscherei-Affäre in Singapur trifft nun die UBS
Im grössten Fall von Geldwäsche in der Geschichte Singapurs fällt nun auch der Name der UBS. Zuvor waren bereits heikle Konten bei der Tochterfirma Credit Suisse aufgetaucht.
Read More »Kunden haben bei GAM nochmals Vermögen abgezogen
Unter neuer Eignerschaft und Führung unternimmt GAM den Turnaround. Die frisch ernannten Chefs müssen nun dringend den Vermögensabfluss beim Asset Manager stoppen, der sich im dritten Quartal fortgesetzt hat.
Read More »Die UBS wird bei Zürcher Büroflächen die Karten neu mischen
Der Bedarf nach Büroflächen von UBS und Credit Suisse ist in Zürich schon vor der Zwangsübernahme in Bewegung gewesen, wie Recherchen zeigen. Zeichnen sich künftig ein Angebotsüberhang oder gar ein Preisschock ab?
Read More »Blackrock verliert noch mehr Expertise an Schweizer Privatbank
Die Genfer Privatbank UBP profitiert im Fondsgeschäft nochmals von Kräften des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock.
Read More »Flowbank mit neuem Chef in Zürich
Die junge Genfer Flowbank hatte noch im vergangenen Jahr substanzielle Rückstellungen gebildet, um sich gegen Unbill zu wappnen. Jetzt schaut man bei der Digitalbank positiv auf das laufende Jahr und will das Standbein Zürich ausbauen, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Hüst und Hott bei Saxo Bank in der Schweiz
Die dänische Bank Saxo kommt in der Schweiz nicht zur Ruhe. Nachdem der erst vor anderthalb Jahren berufene Chef bereits wieder weg ist, übernimmt nun ein Mann aus der Zentrale in Kopenhagen die Zügel. Zeichnet sich damit wieder eine neue Strategie ab?
Read More »GAM – gescheiterter Bieter Liontrust hat nun auch den Schaden
Das britische Fondshaus hat mit seinem gescheiterten Übernahmegebot für die Schweizer Konkurrentin GAM eine böse Schlappe erlitten. Jetzt zeigt sich, dass die Briten auch im eigenen Geschäft zu kämpfen haben.
Read More »