In den drei letzten Quartalen 2023 flossen am Schweizer Fondsmarkt CHF 6.5 Mrd. ab. Dank guter Performance der meisten Anlagekategorien stieg das Fondsvermögen 2023 um 3.7% auf CHF 1372 Mrd.
Read More »Fast jede zweite Firma sichert Währungsrisiken ab
In der Schweiz sichern sich laut einer Umfrage der Credit Suisse 40 Prozent der Unternehmen gegen Risiken von Währungsschwankungen ab. Für das neue Jahr rechnen die befragten Verantwortlichen der Firmen zudem mit einem schwächeren Franken.
Read More »Profis sind so risikobereit wie selten
Die Risikobereitschaft institutioneller Investoren ist im Dezember auf ein neues Jahreshoch gestiegen. Dies geht aus dem vom Finanzdienstleister State Street ermittelten globalen Risk Appetite Index hervor, in den auch Schweizer Daten einfliessen.
Read More »«Mehr Anlagechancen mit Aktien»
Weihnachten steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer und in den Supermärkten kann man schon Weihnachtsdekoration kaufen. «Steht uns eine Weihnachtsrally bevor? Und was bringt das neue Jahr für Aktienanleger?». Diese Fragen beantwortet Ritu Vohora, Investmentspezialistin, Kapitalmärkte bei T. Rowe Price.
Read More »Interessiert… Altersvorsorge?
Interessiert… Altersvorsorge? Das Thema Altersvorsorge wird in Politik und Medien heiss diskutiert und ist nicht zuletzt auch bei den Schweizer Banken im Gespräch. Doch ist es auch für junge Leute relevant? http://www.swissbanking.org/de/services/blog/interessiert-altersvorsorge http://www.swissbanking.org/de/services/blog/interessiert-altersvorsorge/@@download/image/altersvorsorge_nadja.jpg 2017/05/18 08:00:00 GMT+2...
Read More »Mehr Mut zur Rendite!
Mehr Mut zur Rendite! Die Schweizer Altersvorsorge braucht neue Impulse. Dazu gehört, dass der Kapitalmarkt als „dritter Beitragszahler“ mehr Beachtung erhält. http://www.swissbanking.org/de/services/blog/mehr-mut-zur-rendite http://www.swissbanking.org/de/services/blog/mehr-mut-zur-rendite/@@download/image/bvg_blog.jpg 2017/02/16 07:45:00 GMT+1 Die Schweizer Altersvorsorge braucht neue Impulse. Dazu...
Read More »Schweizer Asset Management braucht USR III
Schweizer Asset Management braucht USR III Ein Nein zur Unternehmenssteuerreform (USR) III könnte den Export von Asset Management Dienstleistungen behindern. Denn es droht eine politische Gegenreaktion der EU-Kommission. http://www.swissbanking.org/de/services/blog/schweizer-asset-management-braucht-unternehmenssteuerreform-iii http://www.swissbanking.org/de/services/blog/schweizer-asset-management-braucht-unternehmenssteuerreform-iii/@@download/image/Blog_USRIII_sfama.jpg...
Read More »