Die Hauptunterschiede zwischen Absolute Return und Total Return Fonds liegen in ihren Zielen, Strategien und Auswirkungen auf die Performance eines Portfolios und bieten unterschiedliche Ansätze für die Anlageverwaltung.
Read More »Neue Investmentboutique mit Fokus auf Schweizer Aktien
Mit einem sechsköpfigen Team hat der ehemalige BlackRock Manager David Tovey laut Mitteilung die neue Asset-Management-Boutique Covale Capital gegründet. Covale konzentriert sich in einer ersten Phase auf Schweizer Aktien und hat bereits zwei entsprechende Fonds lanciert.
Read More »Immofonds bekommt 150 Millionen Franken aus der Kapitalerhöhung
Die Kapitalerhöhung des Immofonds wurde laut Mitteilung im geplanten Umfang von 149,2 Millionen Franken abgeschlossen. Mit dem Erlös wird mehrheitlich die zweite Bauetappe des Grossprojekts Wankdorfcity 3 in Bern und der nachhaltige Ausbau des Portfolios finanziert.
Read More »Immobilienfonds: Erfolgreiche Kapitalerhöhungen
Der Procimmo Residential Lemanic Fund meldet eine Kapitalerhöhung im Umfang von 30 Millionen Franken. Beim Raiffeisen Futura Immo Fonds kamen laut Mitteilung 47,2 Millionen Franken zusätzliche Mittel für den weiteren Portfolioausbau zusammen.
Read More »KI-Infrastruktur: Microsoft und Blackrock legen Milliarden-Fonds auf
Der Softwarekonzern Microsoft und der Vermögensverwalter Blackrock wollen einen mehr als 30 Milliarden Dollar schweren Investmentfonds für Künstliche Intelligenz (KI) auflegen. Das Kapital soll in den Bau von Rechenzentren und in Energieprojekte fliessen, die den wachsenden Anforderungen im Bereich KI gerecht würden. Das teilten die beiden Unternehmen mit.
Read More »Neuer europäischer Immobilienfonds für den Private Wealth Channel
S64 und Invesco Asset Management Limited haben eine Partnerschaft angekündigt, um den Zugang zu Invesco Real Estates European III Fonds für den Wealth-Management-Sektor in Europa und Asien zu erweitern.
Read More »Diversität und Inklusion sind Treiber der Performance
Unternehmen, die Diversität und Inklusion fördern, bieten langfristig bessere Wachstumschancen. Dieser “S”-Faktor ist bei der Einhaltung von ESG-Kriterien von entscheidender Bedeutung: Massnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion sowie der Kampf gegen Diskriminierung in Unternehmen können nicht nur die Gesellschaft positiv beeinflussen, sondern auch den Anlegenden zugutekommen, schreibt Nicolas Magnac-Dajean von Nordea Asset Management.
Read More »Rüstungsinvestments sollen als nachhaltig gelten
Vertreter von Deutschen Banken und Asset Managern fordern, dass Rüstungsinvestments generell als nachhaltig eingestuft werden. Völkerrechtlich geächtete Waffen sollen allerdings weiterhin vollständig für Investitionen ausgeschlossen bleiben, berichtet das «Manager Magazin».
Read More »ZKB lanciert drei neue, nachhaltige Themenfonds
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank erweitert laut Mitteilung seine Palette an nachhaltigen Anlagestrategien um die Themen «Circular Economy», «Healthy Longevity» und «Digital Economy».
Read More »Immofonds verbessert Ergebnis um über ein Viertel
Der Immofonds meldet für das Geschäftsjahr 2023/24 (Ende Juni) ein um 28,5 Prozent höheres Gesamtergebnis von 112 Mio. CHF. Der Ertrag stieg dank höheren Mieterträgen und Bewertungsgewinnen um 3,8 Prozent auf 86,6 Mio. CHF. Die Ausschüttung bleibt mit 13.50 CHF unverändert.
Read More »