Guy de Picciotto, CEO der UBP. Union Bancaire Privée und Rothschild & Co werden zusammen Private Equity-Marktlösungen für private und institutionelle Kunden anbieten.Union Bancaire Privée (UBP) und die unabhängige Familienholding Rothschild & Co haben eine Partnerschaft angekündigt. Die beiden Unternehmen wollen eine innovative Strategie zur Diversifikation von Anlagen am Private Equity-Markt für private und institutionelle Kunden anbieten. Diese Partnerschaft werde es UBP...
Read More »Wendepunkt am Markt für versicherungsgebundene Wertpapiere
Der Hurrikan Katrina wütete in New Orleans, USA. (Bild: Pixabay) Seit dem vierten Quartal des vergangenen Jahres bauen viele Anleger Risikopositionen in ihren Portfolios ab. Beim Portfolioaufbau sind laut John Seo von GAM insbesondere nicht-direktionale Strategien gefragt. Dazu gehören Insurance-linked Securities."Viele Anleger trennen sich insbesondere von den am stärksten übergewichteten Segmenten der globalen Aktienmärkte. Gleichzeitig haben wir jedoch keine entsprechende...
Read More »Allianz European Infrastructure Fund für institutionelle Anleger verfügbar
Bild: Pixabay Allianz öffnet die Infrastruktur-Expertise von Allianz Capital Partners erstmals für institutionelle Anleger, um direkt in europäische Infrastruktur zu investieren.Allianz Global Investors (AllianzGI) legt den Allianz European Infrastructure Fund S.A. – RAIF (AEIF) für institutionelle Anleger in der Schweiz auf und ermöglicht damit erstmals auch externen Kunden den Zugang zu Allianz Capital Partners (ACP) im Bereich Infrastruktur. ACP investiert seit über einem...
Read More »Handelskrieg: Gold könnte sich als Sieger erweisen
Bild: Pixabay Eine nachhaltige Erhöhung der Zölle im Handelsstreit zwischen den USA und China könnte zu einer Abwärtsbewegung der Nominalzinsen sowie zu einer höheren Inflation und damit zu einem Rückgang der Realzinsen führen. Merian Global Investors erwartet in einem solchen Szenario einen Anstieg des Goldpreises.Bisher ist die Marktreaktion auf die zusätzlichen Zölle von US-Präsident Donald Trump gedämpft ausgefallen. Sein optimistischer Ton spiegelt die allgemeine Überzeugung...
Read More »Iran-Sanktionen spielen Ölgiganten in die Hände
Bild: Unsplash Durch die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump auf iranisches Öl wird es mehr Verlierer als Gewinner geben. Iran ist immerhin das Land mit den viertgrössten Ölreserven der Welt und gewichtiger Lieferant Chinas. Grösste Verlierer aber könnten die Verbraucher weltweit werden.Die Saudis werden wohl als grösste Gewinner aus den Sanktionen von US-Präsident Donald Trump auf iranisches Öl hervorgehen. Denn Saudi-Arabien und seine Verbündeten in der OPEC dürften ihren...
Read More »“Grosswetterlage begünstigt Infrastrukturfinanzierung“
“Der Goldpreis wird steigen”
Nitesh Shah, Director of Research bei WisdomTree Nitesh Shah von WisdomTree erklärt im Interview, warum die Goldrally noch nicht zu Ende ist. Bis Ende Jahr erwartet er sogar einen Anstieg des Goldpreises auf 1370 US-Dollar pro Feinunze.Anfang Jahr lag der Goldpreis bei rund 1290 Dollar. Bis Mitte Februar stieg er auf 1335 US-Dollar/Unze. Heute leigt er wieder etwas über 1290 US-Dollar/Unze. Warum dieser Abwärtstrend? Sind wir bereits wieder am Ende der Goldrally?Nitesh Shah: Nachdem...
Read More »Kryptozertifikat als Token und klassisches Wertpapier
Bitcoin als Basiswert für ein Kryptozertifikat. (Bild: Pixabay) Bank Frick als Emittent und Bitcoin Suisse als Blockchain-Service-Provider und Prime Crypto-Broker lancieren den Active BTC-ETH Tracker.Basiswerte des Active BTC-ETH Tracker sind Bitcoin (BTC) und Ether (ETH). Die Emission des Zertifikats erfolgt sowohl als klassisches Wertpapier als auch als Token. Bank Frick übernimmt als Emittentin die Ausgabe des Kryptozertifikats, welches sich ausschliesslich an qualifizierte...
Read More »Fidelity International schafft neue CIO-Position für Alternatives
Andrew McCaffery, neuer CIO für Alternatives bei Fidelity International. Mit der neuen globalen CIO-Position für Alternatives will Fidelity International den wandelnden Kundenanforderungen gerecht werden.Der Asset Manager Fidelity International hat Andrew McCaffery eingestellt. Er wird die neu geschaffene Position des globalen Chief Investment Officers (CIO) für das Alternatives- und Solutions-Team besetzen.McCaffery war zuvor als Global Head of Strategic Client Investments bei...
Read More »Viele neue Immobilienfonds verändern den Index
Im Zürcher Limmattal wurde in den letzten Jahren sehr viel gebaut. In den vergangenen zehn Jahren ist der Index der kotierten Immobilienfonds markant gewachsen, nicht nur durch die Performance bedingt. Die zahlreichen neuen Fonds im Index haben dessen Struktur und Qualität verändert. Positiven Auswirkungen hinsichtlich Diversifikation und Liquidität stehen Einbussen in der Lagequalität des gegenüber.Viele professionelle Investoren messen ihre Leistung an einer Benchmark und...
Read More »