Das BIP der Schweiz wuchs im 3. Quartal 2019 um 0,4 %, nach 0,3 % im Vorquartal. Dazu trugen insbesondere die Exporte von chemisch-pharmazeutischen Erzeugnissen und von Energie bei. In anderen Bereichen machte sich das ungünstige internationale Umfeld stärker bemerkbar. Insgesamt bestätigte sich die konjunkturelle Abkühlung. Download Medienmitteilung Bruttoinlandprodukt im 3. Quartal 2019 - Pharma und Energie stützen das Wachstum(PDF, 4 Seiten, 502 kB) Weitere Sprachen FR IT EN Verwandte Dokumente
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das BIP der Schweiz wuchs im 3. Quartal 2019 um 0,4 %, nach 0,3 % im Vorquartal. Dazu trugen insbesondere die Exporte von chemisch-pharmazeutischen Erzeugnissen und von Energie bei. In anderen Bereichen machte sich das ungünstige internationale Umfeld stärker bemerkbar. Insgesamt bestätigte sich die konjunkturelle Abkühlung.
Download Medienmitteilung
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Das Bruttoinlandprodukt im 3. Quartal 2019