Sunday , February 23 2025
Home / Ökonomenstimme / Wie steuerempfindlich sind Unternehmensgewinne? Eventstudien-Schätzungen mit Schweizer Daten

Wie steuerempfindlich sind Unternehmensgewinne? Eventstudien-Schätzungen mit Schweizer Daten

Summary:
Anhand von Schweizer Daten schätzen wir die Elastizität der steuerbaren Unternehmensgewinne. Wir finden, dass eine Erhöhung des Steuersatzes um 1 % die Steuerbasis um 0,75 % senkt. In diesem Beitrag diskutieren wir die Bedeutung dieses Parameters aus Sicht des Fiskus und analysieren kantonale Steuersenkungen in Luzern und Appenzell Ausserrhoden. Die Unternehmenssteuerbelastung ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten weltweit kontinuierlich gesunken. Der statutarische Gewinnsteuersatz im Durchschnitt der OECD-Länder lag 2000 bei 32,3 %, im Jahr 2020 bei noch 23,5 %. Angesichts zunehmenden Steuerwettbewerbs haben einige Länder neben allgemeinen Steuersenkungen in den vergangenen Jahren auch präferenzielle Steuerregimes für mutmasslich mobiles Steuersubstrat angeboten. In seiner

Topics:
Matthias Krapf, David Staubli considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *