Summary:
Die OPEC hat im Verbund mit zehn anderen Ölförderländern beschlossen, die Begrenzung der zuvor vereinbarten Fördermengen bis zum Jahresende 2018 fortzuführen. Droht damit ein neuer Ölpreisschock? Das ist eher unwahrscheinlich, wie dieser Beitrag zeigt. Die westlichen Industriestaaten haben sich aufgrund von Investitionen in erneuerbare Energien und dank des Fracking ein Stück weit von den früheren Abhängigkeiten gelöst, allerdings gilt das nicht zwingend für den Rest der Welt. Die OPEC hat zusammen mit zehn anderen Ölförderländern eine Fortsetzung der Begrenzung der zuvor vereinbarten Fördermengen bis zum Jahresende 2018 in Wien beschlossen[ a ]. Damit tritt der Kampf um die Kontrolle der weltweiten Energiemärkte in eine neue Runde. Insbesondere Saudi Arabien und Russland als
Topics:
Georg Erber considers the following as important:
This could be interesting, too:
Die OPEC hat im Verbund mit zehn anderen Ölförderländern beschlossen, die Begrenzung der zuvor vereinbarten Fördermengen bis zum Jahresende 2018 fortzuführen. Droht damit ein neuer Ölpreisschock? Das ist eher unwahrscheinlich, wie dieser Beitrag zeigt. Die westlichen Industriestaaten haben sich aufgrund von Investitionen in erneuerbare Energien und dank des Fracking ein Stück weit von den früheren Abhängigkeiten gelöst, allerdings gilt das nicht zwingend für den Rest der Welt. Die OPEC hat zusammen mit zehn anderen Ölförderländern eine Fortsetzung der Begrenzung der zuvor vereinbarten Fördermengen bis zum Jahresende 2018 in Wien beschlossen[ a ]. Damit tritt der Kampf um die Kontrolle der weltweiten Energiemärkte in eine neue Runde. Insbesondere Saudi Arabien und Russland als
Topics:
Georg Erber considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen