Summary:
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EY, News, Regulierung, Wirecard
This could be interesting, too:
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Nach dem Wirecard-Skandal darf EY in Deutschland zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen. Dazu zählen alle börsennotierten Firmen. Hinzu kommt eine Geldstrafe von 500 000 Euro.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EY, News, Regulierung, Wirecard
This could be interesting, too:
finews.ch writes Abschaffung Eigenmietwert: Dies sind die Folgen
finews.ch writes Abacus nominiert neuen Verwaltungsrat
investrends.ch writes Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
investrends.ch writes Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co