Summary:
2022 war für fast alle Bereiche des Anleihemarktes ein sehr schwieriges Jahr. 2023 hat sich dagegen bisher als relativ stabil erwiesen. Viele Volkswirtschaften wachsen trotz des starken Zinsanstiegs weiter, was vor allem auf einen soliden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Zudem bewegt sich die Inflation insgesamt in die richtige Richtung, und die Unternehmen melden weiterhin recht gute ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: M&G Investments, Opinion
This could be interesting, too:
2022 war für fast alle Bereiche des Anleihemarktes ein sehr schwieriges Jahr. 2023 hat sich dagegen bisher als relativ stabil erwiesen. Viele Volkswirtschaften wachsen trotz des starken Zinsanstiegs weiter, was vor allem auf einen soliden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Zudem bewegt sich die Inflation insgesamt in die richtige Richtung, und die Unternehmen melden weiterhin recht gute Gewinne.
2022 war für fast alle Bereiche des Anleihemarktes ein sehr schwieriges Jahr. 2023 hat sich dagegen bisher als relativ stabil erwiesen. Viele Volkswirtschaften wachsen trotz des starken Zinsanstiegs weiter, was vor allem auf einen soliden Arbeitsmarkt zurückzuführen ist. Zudem bewegt sich die Inflation insgesamt in die richtige Richtung, und die Unternehmen melden weiterhin recht gute ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: M&G Investments, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes M&G übernimmt P Capital Partners
investrends.ch writes Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien
investrends.ch writes Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?
investrends.ch writes M&G lanciert Japan Large Cap Fonds