Summary:
Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Die einst beliebte Anlagestrategie "Kaufen und Halten" ist möglicherweise nicht mehr zeitgemäss, meint Christian Bauer von Reyl. Die Anleger müssten sich schneller anpassen. Die steigende Inflation, hohe Aktienbewertungen und zunehmende Volatilität werden daher 2022 Chancen für dynamische Investmentmanager bieten.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Ausblicke 2022, Opinion, Reyl
This could be interesting, too:
Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Die einst beliebte Anlagestrategie "Kaufen und Halten" ist möglicherweise nicht mehr zeitgemäss, meint Christian Bauer von Reyl. Die Anleger müssten sich schneller anpassen. Die steigende Inflation, hohe Aktienbewertungen und zunehmende Volatilität werden daher 2022 Chancen für dynamische Investmentmanager bieten.
Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Die einst beliebte Anlagestrategie "Kaufen und Halten" ist möglicherweise nicht mehr zeitgemäss, meint Christian Bauer von Reyl. Die Anleger müssten sich schneller anpassen. Die steigende Inflation, hohe Aktienbewertungen und zunehmende Volatilität werden daher 2022 Chancen für dynamische Investmentmanager bieten.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Ausblicke 2022, Opinion, Reyl
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Abwärtstrend an den globalen Märkten dauert an
investrends.ch writes Private Real Estate – auf der Suche nach Diversifikation?
investrends.ch writes Fehlendes Finanzwissen hat Folgen für die berufliche und private Vorsorge
investrends.ch writes “Das Vertrauen in Kryptowährungen hat stark gelitten”