Der neue CEO von Eurizon, dem Asset Manager der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, kommt aus den eigenen Reihen.Saverio Perissinotto ist neuer CEO und General Manager von Eurizon, der Asset-Management-Division der Intesa-Sanpaolo-Gruppe. Wie das Unternehmen mitteilt, hat er seine Tätigkeit bereits aufgenommen. Zuvor fungierte Perissinotto als General Manager von Intesa Sanpaolo Private Banking und folgt nun auf Tommaso Corcos, der zum CEO und General Manager der Private-Banking-Abteilung der Intesa Sanpaolo-Gruppe berufen wurde.Das verwaltete Vermögen von Eurizon betrug Ende Dezember 2019 mit 335,5 Milliarden Euro. Der konsolidierte Jahresüberschuss (einschliesslich des Nettogewinns aus Minderheitsbeteiligungen) belief sich auf 518,5 Millionen Euro.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: People
This could be interesting, too:
investrends.ch writes VR der Migros Bank ist wieder komplett
investrends.ch writes Jérôme Moser neu bei Ninety-Six Partners
investrends.ch writes Neuer CFO bei Wyden
investrends.ch writes Helvetica mit neuem Chief Financial Officer

Der neue CEO von Eurizon, dem Asset Manager der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, kommt aus den eigenen Reihen.
Saverio Perissinotto ist neuer CEO und General Manager von Eurizon, der Asset-Management-Division der Intesa-Sanpaolo-Gruppe. Wie das Unternehmen mitteilt, hat er seine Tätigkeit bereits aufgenommen. Zuvor fungierte Perissinotto als General Manager von Intesa Sanpaolo Private Banking und folgt nun auf Tommaso Corcos, der zum CEO und General Manager der Private-Banking-Abteilung der Intesa Sanpaolo-Gruppe berufen wurde.
Das verwaltete Vermögen von Eurizon betrug Ende Dezember 2019 mit 335,5 Milliarden Euro. Der konsolidierte Jahresüberschuss (einschliesslich des Nettogewinns aus Minderheitsbeteiligungen) belief sich auf 518,5 Millionen Euro.