Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income PGIM Fixed Income schafft den neuen Posten des Chief European Economist neu und besetzt ihn mit Katharine Neiss.PGIM Fixed Income hat Katharine Neiss mit sofortiger Wirkung in die neu geschaffene Position des Chief European Economist berufen. Neiss ist Mitglied des globalen makroökonomischen Researchteams von PGIM Fixed Income, das von Nathan Sheets geleitet wird, der zuvor beim US Federal Reserve Board tätig war.Die neue europäische Chefökonomin kommt von der Bank of England, wo sie über 20 Jahre lang tätig war, zuletzt als Leiterin der internationalen Aufsichtsabteilung. Katharine Neiss ist im Londoner Büro ansässig und verantwortlich für die Analyse der europäischen Wirtschaft und Märkte. Sie konzentriert sich auf
Topics:
investrends.ch considers the following as important: People, PGIM Fixed Income
This could be interesting, too:
investrends.ch writes VR der Migros Bank ist wieder komplett
investrends.ch writes Jérôme Moser neu bei Ninety-Six Partners
investrends.ch writes Neuer CFO bei Wyden
investrends.ch writes Helvetica mit neuem Chief Financial Officer

PGIM Fixed Income schafft den neuen Posten des Chief European Economist neu und besetzt ihn mit Katharine Neiss.
PGIM Fixed Income hat Katharine Neiss mit sofortiger Wirkung in die neu geschaffene Position des Chief European Economist berufen. Neiss ist Mitglied des globalen makroökonomischen Researchteams von PGIM Fixed Income, das von Nathan Sheets geleitet wird, der zuvor beim US Federal Reserve Board tätig war.
Die neue europäische Chefökonomin kommt von der Bank of England, wo sie über 20 Jahre lang tätig war, zuletzt als Leiterin der internationalen Aufsichtsabteilung. Katharine Neiss ist im Londoner Büro ansässig und verantwortlich für die Analyse der europäischen Wirtschaft und Märkte. Sie konzentriert sich auf die Tätigkeiten der Bank of England und der Europäischen Zentralbank und analysiert deren Auswirkungen im Markt.