Bei Credit Suisse Asset Management in Italien gibt es einen Führungswechsel. Der neue Verantwortliche für den Fondsvertrieb kommt von Blackrock. Emanuele Bellingeri heisst der neue Verantwortliche für das Asset Management der Credit Suisse in Italien. Er folgt auf Walter Sperb, der nach über 40 Jahren in Diensten der CS in Pension geht. Bellingeri wird ab dem 7. Januar 2019 in seiner neuen Funktion ein Team von 30 Spezialisten im Retail-, Wholesale- und Pensionsfonds-Vertrieb leiten. Er berichtet an Michel Degen, Head of Asset Management Switzerland & EMEA und rapportiert an Gebhard Giselbrecht, Leiter Client Coverage der CS. Bellingeri leitete über die letzten zehn Jahre in Italien die Indexfonds-Sparte iShares
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Credit Suisse, NL Sesselwechsel, Sesselwechsel
This could be interesting, too:
Dirk Niepelt writes “Report by the Parliamentary Investigation Committee on the Conduct of the Authorities in the Context of the Emergency Takeover of Credit Suisse”
investrends.ch writes UBS transferierte erfolgreich erste CS-Kunden
investrends.ch writes Lehren aus dem Credit-Suisse-Debakel
investrends.ch writes Ende der Credit Suisse im Fokus der Wirtschaftsjournalisten
Bei Credit Suisse Asset Management in Italien gibt es einen Führungswechsel. Der neue Verantwortliche für den Fondsvertrieb kommt von Blackrock.
Emanuele Bellingeri heisst der neue Verantwortliche für das Asset Management der Credit Suisse in Italien. Er folgt auf Walter Sperb, der nach über 40 Jahren in Diensten der CS in Pension geht. Bellingeri wird ab dem 7. Januar 2019 in seiner neuen Funktion ein Team von 30 Spezialisten im Retail-, Wholesale- und Pensionsfonds-Vertrieb leiten. Er berichtet an Michel Degen, Head of Asset Management Switzerland & EMEA und rapportiert an Gebhard Giselbrecht, Leiter Client Coverage der CS.
Bellingeri leitete über die letzten zehn Jahre in Italien die Indexfonds-Sparte iShares des weltgrössten Vermögensverwalters Blackrock. Seine weiteren Karrierestationen waren Crédit Agricole Asset Management, Merrill Lynch Investment Managers und Invesco AM.