Armin Prinz, neuer Relationship Manager bei T. Rowe Price Seit Anfang Oktober besetzt T. Rowe Price die neu geschaffene Position des Relationship Manager in der Schweiz. Armin Prinz hat Anfang Oktober seine Funktion als Relationship Manager bei T. Rowe Price in der Schweiz aufgenommen. In dieser neu geschaffenen Position wird er den Schwerpunkt auf institutionelle Kunden in der deutschsprachigen Schweiz legen. Dazu gehört auch der Aufbau und die Betreuung des Netzwerks der Pensionskassen-Berater. Armin Prinz berichtet direkt an den Schweizer Länderchef von T. Rowe Price, Paolo Corredig. Mit diesem Schritt trägt der global tätige Vermögensverwalter dem langjährigen Erfolg in der Schweiz Rechnung. Insgesamt umfasst das
Topics:
investrends.ch considers the following as important: NL Sesselwechsel, Sesselwechsel, T. Rowe Price
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Diese Firmen profitieren vom chinesischen Neujahrsfest
investrends.ch writes Startet Japan mit einer Zinserhöhung ins neue Jahr?
investrends.ch writes «Zinssenkungen bieten Chancen für US-Small-Caps und Finanzwerte»
investrends.ch writes «Dienstleistungsinflation ist die beste Messgrösse»
Seit Anfang Oktober besetzt T. Rowe Price die neu geschaffene Position des Relationship Manager in der Schweiz.
Armin Prinz hat Anfang Oktober seine Funktion als Relationship Manager bei T. Rowe Price in der Schweiz aufgenommen. In dieser neu geschaffenen Position wird er den Schwerpunkt auf institutionelle Kunden in der deutschsprachigen Schweiz legen. Dazu gehört auch der Aufbau und die Betreuung des Netzwerks der Pensionskassen-Berater. Armin Prinz berichtet direkt an den Schweizer Länderchef von T. Rowe Price, Paolo Corredig. Mit diesem Schritt trägt der global tätige Vermögensverwalter dem langjährigen Erfolg in der Schweiz Rechnung. Insgesamt umfasst das Team in Zürich mittlerweile sieben Personen.
Prinz war die letzten neun Jahre als Sales Director bei Franklin Templeton Schweiz tätig, wo er zuletzt für die Entwicklung des institutionellen Neugeschäfts und die Optimierung der bestehenden Kundenbeziehungen verantwortlich zeichnete. Davor hatte er während seiner mehr als elfjährigen Tätigkeit bei der Deutschen Bank AG verschiedene Positionen im Asset- und Wealth Management inne.