Jos Dijsselhof zum neuen CEO von SIX ernannt SIX ernennt per Anfang 2018 einen neuen CEO, passt die Organisation an und gründet einen Venture Fund. Jos Dijsselhof wurde zum neuen CEO ernannt und ersetzt Anfang 2018 Urs Rüegsegger, der bereits im Mai seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte. Der 52-jährige Niederländer verfügt über einen Abschluss in Computerwissenschaft sowie Betriebswirtschaft und hat langjährige internationale Managementerfahrung in der Finanzbranche. Er war unter anderem für ABN Amro Bank, Royal Bank of Scotland und ANZ Australia & New Zealand Banking Group tätig, zuletzt von 2014 bis Juni 2017 als Chief Operating Officer und CEO a.i. (2015) bei der Euronext in Amsterdam beschäftigt. Neben der
Topics:
investrends.ch considers the following as important: NL Sesselwechsel, Sesselwechsel, SIX, Topstory
This could be interesting, too:
investrends.ch writes SIX lanciert neuen Service für Crypto Collateral Management
investrends.ch writes ETF-Markt 2024 mit Rekordabschlüssen
investrends.ch writes Bioversys will im ersten Quartal an die SIX
investrends.ch writes SIX übernimmt Swiss Fund Data voll
SIX ernennt per Anfang 2018 einen neuen CEO, passt die Organisation an und gründet einen Venture Fund.
Jos Dijsselhof wurde zum neuen CEO ernannt und ersetzt Anfang 2018 Urs Rüegsegger, der bereits im Mai seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte. Der 52-jährige Niederländer verfügt über einen Abschluss in Computerwissenschaft sowie Betriebswirtschaft und hat langjährige internationale Managementerfahrung in der Finanzbranche. Er war unter anderem für ABN Amro Bank, Royal Bank of Scotland und ANZ Australia & New Zealand Banking Group tätig, zuletzt von 2014 bis Juni 2017 als Chief Operating Officer und CEO a.i. (2015) bei der Euronext in Amsterdam beschäftigt.
Neben der Ernennung eines neuen CEO, hat der Verwaltungsrat von SIX strategische und organisatorische Anpassungen beschlossen, um die Wettbewerbsfähigkeit von SIX und des Schweizer Finanzplatzes im veränderten Umfeld zu stärken. SIX konzentriert sich fortan konsequent auf Infrastrukturdienstleistungen für ihre Aktionäre und den Finanzplatz in den Bereichen Wertschriftengeschäft, Zahlungsverkehr und Finanzinformationen. Sie bilden das Kerngeschäft des Unternehmens, das künftig nur noch unter der Marke "SIX" am Markt auftritt.
Zudem soll die Lancierung eines mit CHF 50 Millionen dotierten Venture Fund und die Schaffung von Gefässen zur Entwicklung spezifischer Dienstleistungen für interessierte Aktionärsgruppen verstärkt den Fokus auf Innovation legen.