Monday , February 24 2025
Home / Epoch Times / Drei weitere Landtagswahlen stehen in diesem Jahr noch an

Drei weitere Landtagswahlen stehen in diesem Jahr noch an

Summary:
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Nach der Landtagswahl im Saarland stehen in diesem Jahr noch Urnengänge in drei weiteren Bundesländern an. Im Mai folgen Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, im Oktober wird in Niedersachsen gewählt. Ein Überblick: Schleswig-Holstein Am 8. Mai wird im hohen Norden ein neuer Landtag gewählt. Die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther, die in Kiel seit 2017 in einer Dreierkoalition mit den Grünen und der FDP regiert, baute laut der jüngsten Umfrage ihren Vorsprung deutlich aus. Sie kam auf 33 Prozent, die SPD um Herausforderer

Topics:
Epoch Times (Deutsch) considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; }

Nach der Landtagswahl im Saarland stehen in diesem Jahr noch Urnengänge in drei weiteren Bundesländern an. Im Mai folgen Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, im Oktober wird in Niedersachsen gewählt. Ein Überblick:

Schleswig-Holstein

Am 8. Mai wird im hohen Norden ein neuer Landtag gewählt. Die CDU von Ministerpräsident Daniel Günther, die in Kiel seit 2017 in einer Dreierkoalition mit den Grünen und der FDP regiert, baute laut der jüngsten Umfrage ihren Vorsprung deutlich aus. Sie kam auf 33 Prozent, die SPD um Herausforderer Thomas Losse-Müller lag gleichauf mit den Grünen bei 20 Prozent. Vorangegangene Umfragen hatten die Parteien dort allerdings noch enger beisammen gesehen.

Nordrhein-Westfalen

Eine Woche später wird am 15. Mai auch im bevölkerungsreichsten Bundesland gewählt. Vor allem dieser Urnengang gilt als wichtiger Stimmungstest für die Parteien auch auf Bundesebene. Die gemeinsam mit der FDP regierende CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst lag in einer Umfrage mit 32 Prozent zuletzt ein gutes Stück vor der SPD von Konkurrent Thomas Kutschaty mit 27 Prozent. Die Grünen kamen darin mit deutlichem Abstand auf den dritten Platz.

Niedersachsen

Die Wahl in Niedersachsen am 9. Oktober bildet voraussichtlich den Abschluss des Wahljahrs 2022. In dem Bundesland regiert seit 2017 eine Koalition aus SPD und CDU unter Führung von Regierungschef Stephan Weil. Aufgrund des noch relativ langen Zeitraums bis dahin gibt es bislang wenige Umfragen. Eine Befragung vom Februar sah die SPD mit 34 Prozent deutlich vor der CDU, die auf 26 Prozent kam. Die Grünen folgten darin mit 14 Prozent an dritter Stelle. (afp/mf)



Gerne können Sie EPOCH TIMES auch durch Ihre Spende unterstützen:

Jetzt spenden!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *