Sunday , February 23 2025
Home / Epoch Times / Klassik des Tages: Das Klavierkonzert Nr. 3 von Ferdinand Hérold

Klassik des Tages: Das Klavierkonzert Nr. 3 von Ferdinand Hérold

Summary:
Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber. Ferdinand Hérold (1791-1833) war ein französischer Pianist und Komponist. Er komponierte nicht nur Opern und Ballettmusiken, sondern auch Kammermusik. Hier die Andante-Romanza aus dem Klavierkonzert Nr. 3 in A-Dur (1813), gespielt von Jean-Frédéric Neuburger am Klavier und des Sinfonieorchester Warschau unter Leitung von Hervé Niquet. [embedded content] Ferdinand Herold wurde von seinem Vater schon in jungen Jahren am Klavier unterrichtet, er lernte ab 1806 am Pariser Konservatorium. 1810 begann er in Italien zu komponieren, darunter auch dieses Klavierkonzert.

Topics:
Epoch Times (Deutsch) considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Ferdinand Hérold (1791-1833) war ein französischer Pianist und Komponist. Er komponierte nicht nur Opern und Ballettmusiken, sondern auch Kammermusik. Hier die Andante-Romanza aus dem Klavierkonzert Nr. 3 in A-Dur (1813), gespielt von Jean-Frédéric Neuburger am Klavier und des Sinfonieorchester Warschau unter Leitung von Hervé Niquet.

Ferdinand Herold wurde von seinem Vater schon in jungen Jahren am Klavier unterrichtet, er lernte ab 1806 am Pariser Konservatorium. 1810 begann er in Italien zu komponieren, darunter auch dieses Klavierkonzert.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *