Von Lucien Looser – Anfangs Jahr berichtete die Zürcherin, wie auf SRF.ch im Rectangle-Banner ein Audi A4 prangerte, Link hier. Obwohl sich unser Redakteur an das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) wandte, scheint die SRG uneinsichtig und versucht es nun auf einem anderen illegalen Weg. Um ihre Webseite unentbehrlich zu machen, bietet das SRF Sportveranstaltungen, die im Fernsehen gezeigt werden, ihren Konsumentinnen und Konsumenten auch online an. Wer diese ansehen will, wird aber teilweise mit einem Werbeblock, der so nicht im TV zu sehen ist und klar für die Online-Kundschaft konzipiert ist, beglückt. Erst kürzlich hielt der Bundesrat in der Stellungnahme zu einer Motion fest, er wolle am Online-Werbeverbot festhalten, Link hier. Doch was nützen diese Worte, wenn sich die SRG nicht daran hält. Das Kontrollorgan ist das BAKOM. Die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten scheinen aber keinen Anreiz zu oder ein Interesse zu haben, dem Monopolisten ein Haar zu krümmen.
Topics:
Zürcherin considers the following as important: Featured, Schweiz
This could be interesting, too:
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Die Performance der Kryptowährungen in KW 9: Das hat sich bei Bitcoin, Ether & Co. getan
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Wer verbirgt sich hinter der Ethereum-Technologie?
Marc Chandler writes March 2025 Monthly
Mark Thornton writes Is Amazon a Union-Busting Leviathan?
Von Lucien Looser – Anfangs Jahr berichtete die Zürcherin, wie auf SRF.ch im Rectangle-Banner ein Audi A4 prangerte, Link hier. Obwohl sich unser Redakteur an das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) wandte, scheint die SRG uneinsichtig und versucht es nun auf einem anderen illegalen Weg.
Um ihre Webseite unentbehrlich zu machen, bietet das SRF Sportveranstaltungen, die im Fernsehen gezeigt werden, ihren Konsumentinnen und Konsumenten auch online an. Wer diese ansehen will, wird aber teilweise mit einem Werbeblock, der so nicht im TV zu sehen ist und klar für die Online-Kundschaft konzipiert ist, beglückt.
Erst kürzlich hielt der Bundesrat in der Stellungnahme zu einer Motion fest, er wolle am Online-Werbeverbot festhalten, Link hier. Doch was nützen diese Worte, wenn sich die SRG nicht daran hält. Das Kontrollorgan ist das BAKOM. Die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten scheinen aber keinen Anreiz zu oder ein Interesse zu haben, dem Monopolisten ein Haar zu krümmen.