Nordea Asset Management (NAM) wird laut Mitteilung ausgezeichnet. Der Nordea 1 – Global Impact Fund ist bei den IMPACT Awards 2024 von Environmental Finance als «Fonds des Jahres» für börsenkotierte Aktien gewählt worden.
Read More »Fedex spaltet Frachtgeschäft ab – Aktie zieht deutlich an
Der US-Logistikkonzern Fedex will sein Frachtgeschäft Fedex Freight abspalten und separat an die Börse bringen. Das Geschäft mit den grösseren Frachten soll in den kommenden 18 Monaten eigenständig werden.
Read More »US-Wirtschaft wächst etwas stärker als erwartet
Vorab dank dem starken Konsum wächst die Wirtschaft in den USA um 3,1 Prozent. Das ist etwas mehr als geschätzt worden war.
Read More »«Das offensichtliche – und nicht so offensichtliche – Argument für Logistikimmobilien»
Die Anziehungskraft des Logistikmarktes ist hinlänglich bekannt. «Das Wachstum der Mieteinnahmen hat sich zwar abgeschwächt, aber der Markt bietet nach wie vor überzeugende langfristige Renditen», schreiben Kim Politzer, Head of Research, European Real Estate, Maarten Frouws, Portfolio Manager European Real Estate und Nina Flitman, Senior Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Schwedische Zentralbank signalisiert weitere Zinsschritte
Die schwedische Zentralbank hat ihren Leitzins schon zum fünften Mal in diesem Jahr gesenkt. Und weitere Schritte dürften folgen.
Read More »«Aktien jenseits der Dreifaltigkeit»
Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild Asset Management, erwartet dass das thematische Trio aus Momentum, generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und «Trump-Trade» seine starke Performance im Jahr 2025 «nur dann wiederholen kann, wenn es seine eigenen Herausforderungen meistert.»
Read More »SoftwareOne plant Milliardenübernahme in Norwegen
SoftwareOne will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Dafür legt das Innerschweizer Unternehmen über 1 Milliarde Franken auf den Tisch.
Read More »Das Fed verwirrt die Anleger
Die US-Notenbank senkt die Zinsen wie erwartet. Für 2025 rechnet sie nur noch mit halb so vielen Schritten wie bisher. Unter anderem verwirren die unterschiedlichen Aussichten zum Arbeitsmarkt.
Read More »Schweizer Exporte sinken im November zweistellig
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im November einen klaren Rücksetzer erlitten. Die Ausfuhren gingen vor allem wegen der Chemie- und Pharmabranche deutlich zurück. Damit wurde das Vormonatsplus neutralisiert.
Read More »«Trump 2.0 – Portfolio gezielt diversifizieren»
«Der S&P 500 zeigt, dass Demokraten im ersten Jahr ihrer Präsidentschaft eine bessere Performance hatten als Republikaner. Die erste Amtszeit von Donald Trump war jedoch eine positive Ausnahme», schreibt Peter Bezak, Director bei Zurich Invest AG.
Read More »