Wednesday , June 26 2024
Home / investrends.ch (page 395)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Boom bei Themenfonds – Modeerscheinung oder nachhaltiger Trend?

Eduard von Kymmel, Leiter VP Fund Solutions Das Interesse von Investoren und Fondsinitiatoren an Themenfonds hat in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Starke Treiber sind Megatrends wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Schwellenländer. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, deuten die Zeichen jetzt auf einen nachhaltigen Trend hin.Laut Zahlen des Finanznachrichten- und Analyseunternehmens Morningstar, haben sich die verwalteten Vermögen von Themenfonds in den letzten drei Jahren bis...

Read More »

Corona-Krise verschärft Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen

Europa behauptete sich 2019 als Magnet für ausländische Investitionen (Bild: shutterstock.com/ Markus Pfaff) Europa behauptete sich 2019 als Standort für ausländische Investoren. Die Schweiz gewann dabei an Bedeutung, hält sich aber als Investor im Ausland zurück. Um als Investitionsstandort auch in Krisen-Zeiten attraktiv zu bleiben, sollte die Schweiz die Vernetzung von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Next Generation noch aktiver fördern.Europa behauptete sich...

Read More »

“Wir erleben eine Bärenmarktrally, deren Dauer völlig ungewiss ist”

Wie lange wird diese Rally an den Börsen in einem eigentlichen Bärenmarkt-Umfeld wohl noch dauern? (Bild: Shutterstock.com/Lubos Chlubny) Allmählich werden Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelockert. Die Wirtschaft aber gleitet nach wie vor in eine Rezession ab. Wie wird sich die Konjunktur künftig entwickeln? Martin Gilbert von Aberdeen Standard Investments wagt keine Prognose, ist sich aber sicher, dass tiefgründige Veränderungen passieren werden.Aktuell werden in...

Read More »

Die wirtschaftliche Erholung als kniffliger Buchstabensalat

Buchstaben – insbesondere V, U, W und L – sollen die weitere Konjunkturentwicklung beschreiben. (Bild: Shutterstock.com/Merkushev Vasiliy) L, V, W oder doch U? Die zukünftige konjunkturelle Entwicklung wird momentan gerne anhand von Buchstaben charakterisiert. Auch die DWS macht sich im aktuellen "Chart of the week" Gedanken dazu – und kommt zum Schluss, dass ein einzelner Buchstabe das Ganze nicht adäquat abbilden kann.Die Corona-Rezession – oder "Great Lockdown"-Rezession, wie...

Read More »

Investrends.ch-Umfrage: Mehr als ein Drittel erwartet starken Rückgang des BIP

Wie stark wird das Bruttoinlandprodukt der Schweiz in diesem Jahr zurückgehen? Eine Mehrheit der Teilnehmenden an der investrends.ch-Umfrage ist eher pessimistisch gestimmt. (Bild: Shutterstock.com/sutadimages) In der investrends.ch-Umfrage zur Konjunkturentwicklung in diesem Jahr erwarten 36,5% der Teilnehmenden, dass das Bruttoinlandprodukt um mehr als 6% zurückgehen wird.Volkswirtschaften weltweit leiden unter den Folgen der Corona-Krise und verzeichnen markante Einbrüche. Auch...

Read More »

Abgänge in der Geschäftsleitung der VP Bank

Die liechtensteinische VP Bank organisiert den Kreditbereich und die Geschäftsleitung neu. Die VP Bank reagiert auf die im Frühjahr kommunizierte Wertberichtigung auf einer Einzelposition und organisiert den Kreditbereich neu. Dies führt zu personellen Veränderungen in der Geschäftsleitung.Die VP Bank Gruppe hat im Zusammenhang mit der im Frühjahr kommunizierten Wertberichtigung auf einer Einzelposition den Kreditbereich neu organisiert und die Verantwortlichkeiten des...

Read More »

Corona-Krise reisst GAM tief ins Minus

Die Corona-Krise reisst den Vermögensverwalter GAM im ersten Halbjahr tief in die roten Zahlen. Infolge der Corona-Krise rechnet GAM wegen Wertminderungen der immateriellen Vermögenswerte in Höhe von rund 410 Mio. Franken mit einem Konzernverlust von rund 400 Mio. Franken im ersten Halbjahr.GAM rechnet mit einer nicht-liquiditätswirksamen Wertminderung von rund 410 Mio. Franken (netto nach Steuern), wie die Gruppe am Freitag mitteilte. Diese Wertminderung stehe hauptsächlich im...

Read More »

Capital Group ernennt Global Head of ESG

Jessica Ground, Global Head of ESG bei Capital Group Capital Group hat ab September einen neuen Global Head of ESG. Die Neubesetzung kommt von Schroders.Capital Group hat die Ernennung von Jessica Ground als Global Head of ESG bekanntgegeben. Sie wird ihre Stelle im September antreten und von London aus arbeiten.Ground wird die stärkere Integration des ESG-Ansatz von Capital Group in den Anlageprozess des Unternehmens verantworten. Ausserdem wird sie mit Teams aus den Bereichen...

Read More »

“Der digitale Wandel verändert das Schweizer Vorsorgesystem”

Prof. Dr. Martin Eling ist seit 2011 Direktor am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen und Lehrstuhlinhaber für Versicherungsmanagement Im Auftrag der PensExpert haben Forschende des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) die Folgen der Digitalisierung für das Vorsorgesystem in der Schweiz untersucht. Studienleiter Martin Eling erklärt im Gespräch, welche Reformvorschläge in der Schweizer Bevölkerung auf eine hohe...

Read More »

DWS hat neu einen Group Sustainability Officer

Desiree Fixler, Group Sustainability Officer bei DWS Die DWS schafft die Position des Group Sustainability Officer neu, um die unternehmensweite Nachhaltigkeitstrategie zu überwachen und sicherzustellen.Desiree Fixler ist die neue Group Sustainability Officer (GSO) der DWS. Sie wird ihren Sitz in London haben und an den CEO, Asoka Woehrmann, berichten. Fixler kommt vom US-amerikanischen Spezialisten für alternative Anlagen ZAIS, wo sie als Portfolio Managerin und Managing Director...

Read More »