Wednesday , June 26 2024
Home / investrends.ch (page 393)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Wimbledon dank Pandemie-Versicherung entschädigt

Tennisturniere mit dem dazugehörigen Partyrummel können sich als Corona-Herde entpuppen (Bild von shutterstock.com/Leonard Zhukovsky). Die von Tennisstar Novak Djokovic organisierte Adria Tour wurde wegen Corona-Infizierungen zum Desaster. Die Organisatoren von Wimbledon agierten da viel verantwortungs- und risikobewusster: Sie haben sich gut versichert und das Turnier, das eigentlich im Juli beginnen sollte, frühzeitig abgesagt.Zurzeit überschlagen sich die Schlagzeilen rund um...

Read More »

Bankenjahr 2019 ohne Glanz und Gloria

Das Schweizer Bankenjahr 2019 wird nicht gerade Geschichte schreiben (Bild shutterstock.com/aldorado). 2019 dürfte nicht gerade als Glanzjahr in die Bank-Annalen eingehen. Die aggregierten Gewinne auf Konzernebene schrumpften gegen Null. Der Boom an den Immobilien- und Aktienmärkten kurbelte hingegen das Hypothekar- und Wertschriftengeschäft an. Der Personalbestand stagnierte, was aber auch auf Stellenauslagerungen sowie die wachsende Automatisierung zurückzuführen ist.Im...

Read More »

Wirtschaftliche Erholung: Kein V oder U, sondern ein “Swoosh”

Wie wird die wirtschaftliche Erholung nach der aktuellen Coronavirus-Pandemie aussehen? (Bild: Shutterstock.com/Deliris) UBS Asset Management blickt mit dem neuen Panorama Marktausblick in die Zukunft und geht von einer allmählichen aber ungleichmässigen wirtschaftlichen Erholung aus. Der Vermögensverwalter sieht Chancen bei Investitionen in China sowie in nachhaltigen Anlagen.Investoren sollten sich auf eine allmähliche, ungleichmässige wirtschaftliche Erholung vorbereiten. Gemäss...

Read More »

Leadership-Wechsel bei EY Schweiz

Michael Messerli, neuer Leiter Strategy & Transactions bei EY EY hat in der Schweiz einen neuen Leiter Strategy & Transactions sowie einen neuen Markets Partner Schweiz.EY in der Schweiz hat Michael Messerli zum neuen Leiter Strategy & Transactions ernannt (mit Ausnahme des Financial Services Bereichs, welcher eigenständig geführt wird). Er tritt diese Aufgabe am 1. Juli 2020 an und übernimmt diese Rolle von Stefan Rösch-Rütsche, der diese Position nach seiner Ernennung...

Read More »

Finanzjobs von Corona weniger hart betroffen als andere

Finanzströme sind in Krisenzeiten systemrelevant. Zum Glück für die Gastrogemeinde darf jetzt aber auch wieder das Bier in Strömen fliessen (Quelle: shutterstock.com/View Apart). Der Corona-Stillstand führte im 2. Quartal zu einem Einbruch der Stellenausschreibungen um 27%. Am stärksten betroffen waren persönliche Dienstleistungen mit einem Minus von 39%. Mit einem Minus von 19% kamen die Finanzjobs deutlich besser weg. Der Corona-Schock dürfte die Bedeutung der Weiterbildung sowie...

Read More »

Generationenwechsel im Management der Tareno

Josef U. Bollag, Präsident des Verwaltungsrats der Tareno und Sybille Wyss, CEO der Tareno Die Tareno AG vollzieht einen Generationenwechsel im Management. Die Verjüngungskur soll den Vermögensverwalter fit für die Zukunft halten.Der langjährige CEO und Mehrheitsaktionär der Tareno AG, Josef U. Bollag, wurde an der Generalversammlung vom 17. Juni 2020 in den Verwaltungsrat gewählt und übernimmt das Amt des Präsidenten vom bisherigen Amtsinhaber Othmar Cueni, welcher neu...

Read More »

Neuer Leiter Global Markets Sales bei Societe Generale

Enrico Vietti bei Societe Generale neuer Leiter Global Markets Sales für die Schweiz. Societe Generale ernennt Enrico Vietti per 13. Juli 2020 zum Leiter Global Markets Sales für die Schweiz.Enrico Vietti wird bei Societe Generale in der Schweiz Leiter Global Markets. In seiner neuen Funktion wird er vor allem die Plattform Global Market Swiss ausbauen und die in ganz Europa festgelegte Roadmap weiter umsetzen. Bei dieser Mission unterstützt ihn das Schweizer Verkaufsteam, das...

Read More »

Corona-Krise als Stunde der Wahrheit für Private Markets

Wann an den privaten Märkten nach der Corona-Krise wieder Sonnenschein herrscht, ist noch offen (Bild von shutterstock.com/M-SUR). Private Markets haben sowohl zur Unternehmensfinanzierung sowie auch als Anlageklasse markant an Bedeutung gewonnen. Sie wuchsen zu einer Alternative zu Bankkrediten sowie den Public Markets heran. Ein Roundup des Swiss Finance Institute mit namhaften Experten beleuchtete unter anderem den Einfluss der Corona-Krise auf die Private Markets. Demnach läutet...

Read More »

Raiffeisen und Mobiliar lancieren digitale Plattform

Raiffeisen und Mobiliar spannen zusammen und entwickeln ab 2021 das Geschäftsfeld Wohnen gemeinsam. (Bild: Shutterstock.com/Ian Dyball) Raiffeisen und Mobiliar schliessen eine Partnerschaft zur Vermittlung von Produkten und zur Erarbeitung gemeinsamer Dienstleistungen und Produktlösungen. Künftig werden die beiden Unternehmen das Geschäftsfeld Wohnen gemeinsam entwickeln.Die Raiffeisen Gruppe und die Mobiliar gehen per 1. Januar 2021 eine strategische Partnerschaft ein. Neben der...

Read More »

ODDO BHF lanciert Private Debt Fund für deutsche KMU

Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der Volkswirtschaft, haben aber oft keinen einfachen Zugang zu Finanzierungsqeullen (Bild von shutterstock.com/keport). Der ODDO BHF Senior Loan Fund fokussiert sich auf deutsche mittelständische Unternehmen und feiert sein erstes Closing. Trotz Corona-Krise wurden 131 Mio. Euro eingesammelt. Die Zusagen kamen überwiegend von institutionellen Kunden aus ganz Europa.Das Interesse institutioneller Investoren an verzinslichen Kreditfonds...

Read More »