Im Gegensatz zum Gesamtmarkt haben Schweizer Bankaktien 2015 überraschend gut abgeschnitten. Die Titel der Credit Suisse vermochten aber nicht zu überzeugen – doch das könnte sich nun ändern.
Read More »finews.ch-TV: Rückblick 2015 (16.12.2015)
Dieses Jahr kam es am Schweizer Finanzplatz zu Überraschungen und Paukenschlägen wie selten zuvor. finews.ch-tv über die Ereignisse, die sich einprägten.
Read More »finews.ch-TV: Fintech in der Schweiz (27.11.2015)
Die Schweiz steht in einem eher schlechten Ruf, Jungunternehmen aus der Fintech-Branche anzuziehen und zu fördern. Tatsächlich ist sie gegenüber Standorten wie London im Hintertreffen. Doch die Schweiz bietet dennoch Qualitäten, die für sie als Fintech-Standort sprechen, sagt Peter Hody im Interview mit finews.ch-TV.
Read More »Beat Wittmann: «Wir sind schnell, diskret und konfliktfrei» (16.12.2015)
Der frühere UBS- und Credit-Suisse-Banker Beat Wittmann, der zuletzt unter dem Dach der Schweizer Raiffeisen-Gruppe tätig war, hat sich in diesem Jahr selbständig gemacht. Im Interview mit finews.ch-TV verrät er erstmals seine Ziele und Pläne.
Read More »Marc Lussy: «Die Egos müssen abgebaut werden» (08.10.2015)
In der Fintech-Szene will jeder sein eigenes Ding drehen. Doch dies hemmt die Entwicklung in der Schweiz. Deshalb fordert Marc Lussy, Geschäftsführer von MLI – Marc Lussy Innovationen, auf finews.ch-TV weniger Ego und mehr Gemeinschaftssinn.
Read More »Roger Gröbli: «Wir machen einen markanten Schritt» (18.09.2015)
Während sich andere Schweizer Banken vom Geschäft mit US-Kunden verabschiedet haben, geht die Genfer Reyl-Gruppe den umgekehrten Weg: Sie hat eine Niederlassung in den USA. Und die weiteren Ausbauschritte würden lange auf sich warten lassen, sagt Roger Gröbli, CEO von Reyl Overseas, im Interview mit finews.ch-TV.
Read More »finews.ch-TV – Presseschau vom 11.09.2015
Von 200 Fintech-Startups würden 90 Prozent auf der Strecke bleiben, prophezeit der deutsche Unternehmer und Fintech-Investor Carsten Machmeyer. Zudem in der Presseschau: UBS-Präsident Axel Weber blickt ins Jahr 2050, die Baader Bank wagt sich ins ETF-Geschäft und die Wachstumspläne der Bank Vontobel in Asien.
Read More »finews.ch-TV – Presseschau vom 04.09.2015
Banken hätten wenig Beratungskompetenz und würden viel zu hohe Gebühren verlangen, sagt VZ-Gründer Matthias Reinhart im Interview mit finews.ch. Zudem in der Presseschau: Erste Eindrücke von der UBS-Werbekampagne, der letzte Geldwäscher der Schweiz und Lombard Odier vor einer Neuausrichtung in Zürich.
Read More »Peter A. Fanconi: «Auch das zeigt die Stärke im Asset Management» (09.09.2015)
Lange waren die Renditen, die man im Bereich der Mikrofinanz erzielte, für viele Investoren kaum interessant. Das habe sich inzwischen geändert, sagt BlueOrchard-CEO Peter A. Fanconi im Interview mit finews.ch-TV. Das sei für die Schweiz eine weitere Chance, sich im Asset Management weltweit zu profilieren.
Read More »finews.ch-TV – Presseschau vom 28.08.2015
Die Sterberate bei Schweizer Privatbanken ist hoch: Eine von dreien wird es erwischen – laut KPMG. Es gibt aber auch Häuser, die mit Innovation und Vorwärtsdrang ihrem Waterloo entrinnen, wie die Presseschau von finews.ch-TV berichtet. Ausserdem: UBS-Chef Sergio Ermotti ortet in der Schweiz Minderwertigkeits-Komplexe.
Read More »