In einer Video-Konferenz mit US-Soldaten im Ausland zum Feiertag Thanksgiving sagte Trump, die Auslieferungen würden in der kommenden und der darauf folgenden Woche beginnen. Zuerst würden gefährdete Personengruppen wie medizinisches Personal und Senioren geimpft. Bisher ist in den USA noch kein Impfstoff zugelassen. (SDA)
Read More »cash-Interview – «Bitcoin-Kursziele von 300’000 Dollar richten mehr Schaden an als sie nützen»
cash.ch: Nach einer wochenlangen Hausse ist Bitcoin am Donnerstag deutlich abgesackt. Droht nun ein ähnlicher Absturz wie Anfang 2018, als der letzte Bitcoin-Hype abrupt endete? Timo Emden: Die Gefahr ist durchaus gegeben. Trotzdem halte ich ein ähnliches Szenario wie damals, als Bitcoin innert weniger Wochen fast zwei Drittel seines Werts verlor, für eher unwahrscheinlich. Warum? Die Kursdynamik der letzten Wochen ist grundlegend anders. Man muss sich vor Augen halten, wer momentan im Markt...
Read More »Säen heute, ernten später: was Gärtnern und Anleihen gemein haben
Ähnlich wie beim Pflanzen eines Baumes müssen bei Anleiheportfolios eine Vielzahl von Faktoren beachtet werden.Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich – auch was das Gärtnern betrifft. Wir mussten nicht nur unseren Arbeitsalltag verändern, sondern auch die Art, wie wir unsere Freizeit gestalten. Aus diesem Grund fand ich mich in einer für mich ungewohnten Umgebung wieder – dem örtlichen Gartencenter. Ich war fest entschlossen, ein paar Bäume in unserem Garten zu pflanzen. Es...
Read More »Filialen bleiben für Retailbanken wichtig
Der zunehmend seltener werdende Filialbesuch muss für Bankkunden einen klaren Mehrwert bieten. (Bild: Bank Cler)In der Kommunikation zwischen Banken und ihrer Kundschaft finden derzeit im Hinblick auf die Beratung bedeutende Veränderungen statt. Der zunehmend seltener werdende Filialbesuch muss einen klaren Mehrwert bieten. Weitere Touchpoints, vor allem die digitalen Kommunikationswege, müssten noch stärker erschlossen werden. Auch die Covid-19-Krise im Frühjahr habe das Kundenverhalten...
Read More »Corona führt zu mehr Konsum auf Pump
Schweizerinnen und Schweizer schieben die Bezahlung von Online-Einkäufen vermehrt hinaus. (Bild: Shutterstock.com/Kite_rin)Der private Konsum in der Schweiz ist im Zuge von Corona massiv eingebrochen. Derweil erlebt das Online-Shopping einen Boom, wie eine Studie der ZHAW zeigt. Die Umsätze liegen gemäss einer Analyse des Online-Vergleichsportals Comparis bei einigen Händlern derzeit um bis zu 50% über dem Vorjahr. Der Black Friday dürfte den Online-Shops noch zusätzlichen Schwung...
Read More »DWS erwartet kräftige Erholung der Wirtschaft
Erfüllen sich die Erwartungen an die Wirksamkeit der Covid-19-Impfung, ist laut DWS mit einer extrem raschen Erholung der Wirtschaft zu rechnen. (Bild: Shutterstock.com/Lightspring)Auch wenn die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus nach wie vor erschreckend hoch ist, blickt die DWS mit viel Optimismus auf das Jahr 2021. Das gilt sowohl für die Entwicklung der Realwirtschaft, als auch für die Chancen an den Kapitalmärkten. Die Voraussetzungen für diesen positiven Ausblick fasste...
Read More »Weshalb ESG-Faktoren gerade bei Investitionen in Schwellenländer zentral sind
In Schwellenländern stecken die grössten ESG-Risiken – aber auch die grössten Chancen daraus. (Bild: Shutterstock.com/metamorworks)Die pandemiebedingte Wirtschaftskrise hat einen grossen Teil der Schwellenländer gleich von mehreren Seiten getroffen. So haben sich die vielerorts primären Einkommensquellen wie Export- und Tourismuseinnahmen verringert. Gleichzeitig fehlt es vielen Regierungen – die bereits mit einem erhöhten Schuldenniveau in diese Krise getreten sind – an Mitteln, um mit...
Read More »300 Reichste der Schweiz wurden trotz Corona-Krise reicher
Während viele Menschen aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit um ihr Gespartes bangen, haben die 300 Reichsten der Schweiz ihren Besitzstand im Corona-Jahr weiter ausgebaut. Konkret stiegen die Vermögen insgesamt um 5 Milliarden auf total 707 Milliarden Franken. Oder anders ausgedrückt: Würde das Vermögen der 300 Reichsten des Landes auf die Bevölkerung verteilt, erhielte jede Person 82'500 Franken bar auf die Hand, wie das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" am Donnerstag bekanntgab. Das Plus...
Read More »Rüstungskonzern Rheinmetall gründet Joint Venture in Tschechien
Der Rüstungskonzern Rheinmetall mit Sitz in Düsseldorf will sich stärker im Nato-Mitgliedstaat Tschechien engagieren. Gemeinsam mit der Czechoslovak Group aus Prag werde ein Joint Venture im Bereich taktischer Militärfahrzeuge gegründet, wie ein Rheinmetall-Sprecher am Donnerstag bestätigte. Ein entsprechendes Memorandum sei im Beisein des tschechischen Präsidenten Milos Zeman auf der Prager Burg unterzeichnet worden. Mit der Gründung in der östlichen Industrieregion Mährisch-Schlesien würden...
Read More »Varia US Properties beschliesst Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Die Immobiliengesellschaft Varia US Properties plant ein Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital. Konkret sollen bis zu 1,125 Millionen neue Namenaktien bei institutionellen Investoren platziert werden, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Zum Vergleich: Aktuell besteht das Aktienkapital aus gut 9 Millionen Aktien.
Read More »