Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 685)

Cash

Feuerwehr in Kalifornien warnt Anwohner: Am Labor-Day drinnen bleiben

Laut dem Lagebericht der Feuerwehr von Samstag (Ortszeit) waren zuletzt knapp 12 500 Einsatzkräfte damit beschäftigt, über 20 grössere Brände einzudämmen. Die Feuerwehr rief die Anwohner der betroffenen Regionen auf, wegen der steigenden Temperaturen an diesem langen Feiertagswochenende, möglichst wenig Zeit draussen zu verbringen. Unter den derzeitigen Wetterbedingungen könnten sich leicht neue Brände entfachen. Am Montag wird in den USA der Labor Day, ein Gedenktag der Arbeiterbewegung,...

Read More »

Politik – Wie der Wirecard-Skandal im deutschen Bundestag aufgearbeitet werden soll

Der Zahlungsabwickler war im Juni nach dem Bekanntwerden milliardenschwerer Luftbuchungen in die Pleite gerutscht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen Bilanzfälschung, Betrug, Marktmanipulation und Geldwäsche. Es folgen wichtige Fragen und Antworten zum geplanten Untersuchungsausschuss: Warum ist der Fall für die Politik so heikel? Es trägt nicht nur ein Ministerium die Verantwortung - entsprechend wird der Schwarze Peter nun munter hin- und hergeschoben. Die Bonner...

Read More »

Akte Wirecard – Einer der grössten Bilanzskandale Deutschlands

Der Wert der Aktien löste sich quasi über Nacht in Luft auf, Hunderte Mitarbeiter des Zahlungsabwicklers verloren ihre Jobs, Gläubiger mussten ihre Kredite abschreiben. In Berlin befasst sich nun ein Untersuchungsausschuss mit der Frage, wer wann was wusste. Im Folgenden ein Überblick: Was ist eigentlich bei Wirecard passiert? Ehemalige Vorstände und Manager sollen bei Wirecard mindestens seit Ende 2015 Bilanzen gefälscht und Umsätze aufgebläht haben, um die Firma wertvoller darzustellen und...

Read More »

Wirecard-Chronik – Wie der milliardenschwere Finanzskandal ans Licht kam

Es folgt ein Überblick über die bislang bekannten Schlüsselereignisse im Wirecard-Skandal: 2015 April - Die Zeitung "Financial Times" (FT) beginnt eine Artikelserie mit dem Namen "House of Wirecard", in der sie auf Ungereimtheiten hinweist. Im Laufe der Jahre werden die Vorwürfe immer konkreter. 2016 Februar - Die von dem Börsenspekulanten Fraser Perring betriebene Firma Zatarra Research wirft Wirecard in einer im Internet verbreiteten Analyse betrügerische Machenschaften vor. März - Die...

Read More »

Extremsportler knackte Weltrekord in Eiskabine

Der Extremsportler Josef Köberl hat sich zu einem neuen Weltrekord gefroren. Der Österreicher hielt am Samstag nur mit einer Badehose bekleidet in einer Glaskabine voll Eis zwei Stunden, 30 Minuten und 57 Sekunden durch, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete.

Read More »

Malis gestürzter Ex-Staatschef in die Emirate ausgeflogen

Keita sei am Samstag aus seinem Heimatland ausgereist, verlautete aus Kreisen der Flughafenbelegschaft, seiner Familie und der Militärjunta. Er wurde mit einer Sondermaschine nach Abu Dhabi gebracht. Mitglieder des malischen Militärs hatten am 18. August gegen Keita geputscht und ihn vorübergehend gefangen genommen. Keita verkündete daraufhin seinen sofortigen Rücktritt und die Auflösung des Parlaments. Der Staatschef hatte seit geraumer Zeit unter Druck gestanden, weil es ihm unter anderem...

Read More »

Maas kritisiert Trump-Äusserungen zur Briefwahl als “ruchlos”

Trump hatte Briefwähler zum Versuch einer doppelten Stimmabgabe ermutigt - dazu sagte Maas der "Bild am Sonntag": "Es ist verstörend, dass ein amerikanischer Präsident glaubt, so etwas nötig zu haben." Er setze auf die Vernunft und den gesunden Menschenverstand der Amerikaner, "damit der ruchlose Versuch scheitert, Zweifel an der Gültigkeit der Wahl zu säen, um später womöglich eine Wahlniederlage nicht zu akzeptieren", sagte der SPD-Politiker. Trump hatte Briefwählern bei der Präsidentenwahl...

Read More »

Internationale Politik – Brot, Welt und Moral – Berlin ringt um richtige China-Politik

Im Laufe seiner Amtszeit ist Heiko Maas schon ein zu unkritischer Auftritt mit seinem russischen Counterpart Sergej Lawrow vorgeworfen worden. Als er am Dienstag den chinesischen Aussenminister Wang Yi empfing, liess er es an Klarheit nicht fehlen: Man wolle Beziehungen auf Augenhöhe und von gegenseitigem Respekt. "Drohungen passen dazu nicht", warnte er und listete fast alle Streitthemen mit der kommunistischen Regierung in Peking auf, die derzeit die Öffentlichkeit im Westen bewegen:...

Read More »

Frauen fürchten Inflation mehr als Marktschwankungen

Frauen sind gemäss dem Krisenbarometer von J.P. Morgan AM deutlich weniger investitionsfreudig als Männer. (Bild: Shutterstock.com/Nattakorn Maneerat)Auch wenn die Folgen der Corona-Krise noch nicht final absehbar sind, haben sich viele Börsen schon wieder deutlich erholt und manche Märkte sogar neue Höchststände erreicht. Motiviert diese Entwicklung Privatanleger, am Kapitalmarkt zu investieren? Um zu ermitteln, wie sich Einstellungen und Verhalten in Zeiten von Covid-19 geändert haben,...

Read More »

Der Reiz des Loonshot

Der Phasenübergang des Wassermoleküls von flüssig zu fest steht sinnbildlich auch für den Werdegang von Unternehmen. (Bild: Shutterstock.com/T.B. photo)"Loonshots" stehen für risikoreiche Ideen in der Frühphase, die Start-ups zum Erfolg führen. Der Physiker Safi Bahcall wendet in seinem gleichnamigen Buch die Wissenschaft des Phasenübergangs an, um Verhaltensänderungen in komplexen Systemen zu erklären. Ein Beispiel: Stellen Sie sich ein Glas Wasser vor. Bei Raumtemperatur bleibt es...

Read More »