Citi-Chefin Jane Fraser arbeitet derzeit an einem umfangreichen Konzernumbau. Im Januar hatte sie die mittelfristige Streichung von rund 20 000 Arbeitsplätzen angekündigt. «Unsere Ergebnisse zeigen den Fortschritt, den wir bei der Umsetzung unserer Strategie machen, sowie die Vorteile der breiten Aufstellung des Geschäftsmodells», sagte sie nun laut Mitteilung.
Read More »«In der zeitgenössischen Kunst wurde in den letzten Jahren so viel investiert wie noch nie»
Wie können Privatpersonen bei der Auswahl von Kunstwerken vorgehen? Mein Rat für Sammlungseleven ist, so viele Ausstellungen wie möglich anzuschauen und so viel wie möglich über die Künstler*innen in Erfahrung zu bringen. Viele Kunstinstitutionen bieten für ihre Freundeskreise spannende Programme an. Mit unseren mumok Contemporaries besuchen wir zum Beispiel Ausstellungen, Kunstmessen, Privatsammlungen oder Künstler*innenateliers und führen so interessierte Menschen an die zeitgenössische...
Read More »Börsen-Ticker: SMI auf Jahreshoch – ABB und Partners Group legen kräftig zu
Der SMI notiert um 0,52 Prozent höher auf 12'319,37 Punkten. Dank aufgefrischter Zinssenkungshoffnungen steigt der Leitindex damit auf ein neues Jahreshoch. Zusätzlich unterstützt werde der Markt von Kursgewinnen der im SMI stark gewichteten Aktien. Die Angst, dass sich die Gewinnmitnahmen, zu denen es am Vortag nach den überraschend guten Inflationsdaten an der US-Börse Nasdaq gekommen war, auch auf den hiesigen Markt ausbreiten könnten, würden einfach weggewischt, sagt ein Händler. Dass es...
Read More »Fed-Chef Powell «einigermassen zuversichtlich» für Erreichen der Inflationsziele
Er sei «einigermassen zuversichtlich», dass das von der Zentralbank gesetzte Ziel einer Teuerungsrate von zwei Prozent erreicht werde, sagte Powell am Mittwoch im Finanzdienstleistungsausschuss des US-Repräsentantenhauses. Trotz der zuletzt rückläufigen Inflation sei er jedoch noch nicht bereit, von einem nachhaltigen Rückgang der Teuerung in Richtung des Zielwerts zu sprechen. Bei einer Anhörung in der anderen Kongresskammer, dem Senat, hatte der Fed-Chef gesagt, dass weitere «gute Daten»...
Read More »«Barry Callebaut ist mit einigen Herausforderungen konfrontiert»
Analysten erwarten für die Zeitspanne von September 2023 bis Mai 2024 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Franken für den Schokoladenhersteller. Im Vergleich zur Vorjahresperiode (6,2 Milliarden Franken) ist dies ein Zuwachs von 15,5 Prozent. Trotz höherer Preise dürften nach Einschätzung der meisten Experten die Verkaufsvolumen noch knapp positiv ausfallen. Im Schnitt rechnen die Analysten mit einem Volumenwachstum von 0,3 Prozent. Bereits im ersten Halbjahr hatte das Unternehmen - zur...
Read More »Hypothekarbank Lenzburg mit tieferem Gewinn im ersten Halbjahr
Das lag nicht zuletzt an den steigenden Investitionen in die strategische Transformation der Regionalbank. Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis sank um 13 Prozent auf 10,4 Millionen Franken, wie die Bank am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich verblieb ein Halbjahresgewinn von 9,1 Millionen Franken (-11,4 Prozent). Die Hypi spricht von einem «ansprechenden» Ergebnis.
Read More »Börsen-Ticker: Schweizer Börse zieht an – Roche und Novartis gesucht – Logitech sackt ab
An der Schweizer Börse haben die Optimisten am Mittwoch die Oberhand gewonnen. Händler erklärten, Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell stimmten die Investoren vorsichtig optimistisch. «Er versuchte anzudeuten, dass der September wieder als Möglichkeit für eine erste Zinssenkung auf dem Tisch liegt, wenn es diese Woche eine positive Überraschung bei den Inflationsdaten gibt», erklärte Chris Zaccarelli von Independent Advisor Alliance. Bremsend wirkten dagegen Konjunkturzahlen aus China....
Read More »Vogelgrippe in den USA weckt Corona-Vibes bei den Bauern
«Ich würde wirklich gerne sehen, dass das in jeder einzelnen Herde gemacht wird», sagt der Veterinärmediziner Zelmar Rodriguez von der Michigan State University. Die Milchbauern machen sich unterdessen permanent Sorgen, dass ihre Kühe die nächsten sein könnten, die sich infizieren. Doug Chapin aus der Gemeinde Remus versucht, seine Mitarbeiter zum Tragen von Schutzbrillen zu bewegen, obwohl diese sich in der Vergangenheit dagegen wehrten, da die Brillen gereinigt werden müssen, wenn Milch...
Read More »«Roche-CEO Thomas Schinecker muss das Unternehmen effizienter machen»
Im Herbst sind die Wahlen in den USA. Rechnen Sie überhaupt mit einem Einfluss auf den Schweizer Aktienmarkt? Es wäre vermessen, zum jetzigen Zeitpunkt grössere Investitionsentscheidungen wegen der Präsidentschaftswahlen zu treffen. So, wie es aussieht, werden die Amerikaner ja nicht die Qual der Wahl, sondern die Wahl des kleineren Übels haben. Ob Donald Trump mit seiner unbeholfenen, oft konfrontativen Haltung Schaden verursacht oder ob Joe Biden durch einen anderen Demokraten ersetzt...
Read More »BASF legt weitere Anlagen still – 300 Jobs betroffen
Als Grund nannte BASF steigende Konkurrenz durch Generika-Hersteller, alternative Technologien sowie hohe Energie- und Rohstoffkosten. Obwohl man in beiden Produktionsanlagen die Kosten gesenkt habe, sei die Mengen- und Profitabilitätsentwicklung unzureichend. Der Konzern beziehe den Wirkstoff künftig von Drittanbietern.
Read More »