Monday , February 24 2025
Home / Cash / Stimmende versenken Kostenbremse-Initiative mit fast 63 Prozent

Stimmende versenken Kostenbremse-Initiative mit fast 63 Prozent

Summary:
Angst vor Zweiklassenmedizin Bundesrat, Kantone und auch die meisten Akteure des Gesundheitswesen anerkennen die Wichtigkeit der Kostendämpfung im Gesundheitswesen, lehnten die Initiative aber ab. Die Kostenbremse-Initiative gefährde eine gute, zeitgemässe Versorgung für alle, machten die Gegnerinnen und Gegner geltend. Sie blende nämlich aus, dass ein Teil des Kostenwachstums gerechtfertigt sei und sich aus der Alterung der Bevölkerung sowie dem medizinischen Fortschritt ergebe.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Angst vor Zweiklassenmedizin

Bundesrat, Kantone und auch die meisten Akteure des Gesundheitswesen anerkennen die Wichtigkeit der Kostendämpfung im Gesundheitswesen, lehnten die Initiative aber ab. Die Kostenbremse-Initiative gefährde eine gute, zeitgemässe Versorgung für alle, machten die Gegnerinnen und Gegner geltend. Sie blende nämlich aus, dass ein Teil des Kostenwachstums gerechtfertigt sei und sich aus der Alterung der Bevölkerung sowie dem medizinischen Fortschritt ergebe.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *