Summary:
Steigende Wohnungsmieten Die neuen Inflationsdaten gaben Spekulationen Nahrung, dass die SNB bei ihrer nächsten Sitzung am 21. März den Leitzins von gegenwärtig 1,75 Prozent senken könnte. «Der weitere Rückgang ... zeigt, dass die von der SNB angestrebte Preisstabilität wiederhergestellt ist», erklärte GianLuigi Mandruzzato, Ökonom bei EFG International.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Steigende Wohnungsmieten Die neuen Inflationsdaten gaben Spekulationen Nahrung, dass die SNB bei ihrer nächsten Sitzung am 21. März den Leitzins von gegenwärtig 1,75 Prozent senken könnte. «Der weitere Rückgang ... zeigt, dass die von der SNB angestrebte Preisstabilität wiederhergestellt ist», erklärte GianLuigi Mandruzzato, Ökonom bei EFG International.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Abschaffung Eigenmietwert: Dies sind die Folgen
finews.ch writes Abacus nominiert neuen Verwaltungsrat
investrends.ch writes Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
investrends.ch writes Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co
Steigende Wohnungsmieten
Die neuen Inflationsdaten gaben Spekulationen Nahrung, dass die SNB bei ihrer nächsten Sitzung am 21. März den Leitzins von gegenwärtig 1,75 Prozent senken könnte. «Der weitere Rückgang ... zeigt, dass die von der SNB angestrebte Preisstabilität wiederhergestellt ist», erklärte GianLuigi Mandruzzato, Ökonom bei EFG International.