Am Montag erholten sich Staatsanleihen weltweit, nachdem sie in den ersten Tagen des Jahres 2024 eingebrochen waren, weil man befürchtete, dass die Rally Ende 2023 zu schnell gegangen war. Die 10-jährigen US-Referenzrenditen stiegen in der vergangenen Woche um 17 Basispunkte und damit so stark wie seit Oktober nicht mehr. Robuste Arbeitsmarktdaten veranlassten Händler, ihre Geldmarkt-Wetten auf eine rasche Lockerung der Fed zurückzufahren.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Am Montag erholten sich Staatsanleihen weltweit, nachdem sie in den ersten Tagen des Jahres 2024 eingebrochen waren, weil man befürchtete, dass die Rally Ende 2023 zu schnell gegangen war. Die 10-jährigen US-Referenzrenditen stiegen in der vergangenen Woche um 17 Basispunkte und damit so stark wie seit Oktober nicht mehr. Robuste Arbeitsmarktdaten veranlassten Händler, ihre Geldmarkt-Wetten auf eine rasche Lockerung der Fed zurückzufahren.