Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft, nachdem es Ende 2022 sogar um 0,5 Prozent gesunken war. Dazu trug die Kaufzurückhaltung der Verbraucher bei, die unter Reallohneinbussen leiden. "Die hartnäckig hohe Inflation und die Zinsanhebungen dämpfen Kaufkraft und Kreditvergabe", sagte die Co-Leiterin des DIW-Konjunkturteams, Geraldine Dany-Knedlik, mit Blick auf das Frühjahr. "Und auch aus dem Ausland kamen zuletzt nicht die erhofften Impulse."
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft, nachdem es Ende 2022 sogar um 0,5 Prozent gesunken war. Dazu trug die Kaufzurückhaltung der Verbraucher bei, die unter Reallohneinbussen leiden. "Die hartnäckig hohe Inflation und die Zinsanhebungen dämpfen Kaufkraft und Kreditvergabe", sagte die Co-Leiterin des DIW-Konjunkturteams, Geraldine Dany-Knedlik, mit Blick auf das Frühjahr. "Und auch aus dem Ausland kamen zuletzt nicht die erhofften Impulse."