Monday , February 24 2025
Home / Cash / Finanzanalysten erachten Schweizer Immobilien als zu teuer

Finanzanalysten erachten Schweizer Immobilien als zu teuer

Summary:
Lage robust, Immobilien zu teuer Mit Blick auf die aktuelle Konjunkturlage haben die Befragten allerdings ein deutlich optimistischer Bild. Hier legte der entsprechende Indikator um 12,1 auf 32,1 Zähler zu und hat sich damit den dritten Monat in Folge verbessert. Damit gereiche die Robustheit der Weltwirtschaft auch der Schweizer Konjunktur zum Vorteil. Schliesslich hätten seit Jahresbeginn die ökonomischen Daten häufig positiv überrascht, so die CS-Ökonomen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Lage robust, Immobilien zu teuer

Mit Blick auf die aktuelle Konjunkturlage haben die Befragten allerdings ein deutlich optimistischer Bild. Hier legte der entsprechende Indikator um 12,1 auf 32,1 Zähler zu und hat sich damit den dritten Monat in Folge verbessert. Damit gereiche die Robustheit der Weltwirtschaft auch der Schweizer Konjunktur zum Vorteil. Schliesslich hätten seit Jahresbeginn die ökonomischen Daten häufig positiv überrascht, so die CS-Ökonomen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *