Tuesday , June 25 2024
Home / Cash / Erdrutsche und Überschwemmungen: Hurrikan “Eta” trifft Nicaragua

Erdrutsche und Überschwemmungen: Hurrikan “Eta” trifft Nicaragua

Summary:
Bei einem Erdrutsch in einer Mine in Nicaragua wurde ein Bergmann getötet, wie der Fernsehsender TN 8 am Dienstag berichtete. In Honduras wurde ein 13-jähriges Mädchen von einer einstürzenden Mauer erschlagen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 Kilometern pro Stunde war "Eta" nahe Puerto Cabezas im Nordosten von Nicaragua auf Land getroffen. Später schwächte sich "Eta" zu einem Hurrikan der Kategorie zwei mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde ab. Auch wenn der Wirbelsturm an Kraft verliere, sei er aber weiterhin sehr gefährlich, sagte der Leiter des nicaraguanischen Zivilschutzes Guillermo González. Rund 30 000 Menschen aus den besonders gefährdeten Ortschaften an der Karibikküste wurden in Sicherheit gebracht. Die Regierung verlegte 1500 Soldaten in die

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Nestlé: Waadtländer Behörde nimmt keine Stellung zu Verfahren

Cash - "Aktuell" | News writes CEO Simon Michel: Ypsomed wird am Ende des Jahrzehnts eine «Ten-Billion-Dollar-Company» sein

Cash - "Aktuell" | News writes «Die beste Zeit liegt hinter dem Schweizer Franken» – Tatsächlich?

Cash - "Aktuell" | News writes China weltweit mit Abstand führend bei Elektroautos

Bei einem Erdrutsch in einer Mine in Nicaragua wurde ein Bergmann getötet, wie der Fernsehsender TN 8 am Dienstag berichtete. In Honduras wurde ein 13-jähriges Mädchen von einer einstürzenden Mauer erschlagen.

Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 Kilometern pro Stunde war "Eta" nahe Puerto Cabezas im Nordosten von Nicaragua auf Land getroffen. Später schwächte sich "Eta" zu einem Hurrikan der Kategorie zwei mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde ab. Auch wenn der Wirbelsturm an Kraft verliere, sei er aber weiterhin sehr gefährlich, sagte der Leiter des nicaraguanischen Zivilschutzes Guillermo González.

Rund 30 000 Menschen aus den besonders gefährdeten Ortschaften an der Karibikküste wurden in Sicherheit gebracht. Die Regierung verlegte 1500 Soldaten in die Region, um bei der Evakuierung zu helfen und Sturmschäden zu beseitigen. In der Region Bilwi stürzten Bäume um, wurden Strassen überflutet und fiel der Strom aus, wie die Zeitung "La Prensa" berichtete. Auch Häuser seien beschädigt worden.

Zuletzt war Nicaragua 2016 von Hurrikan "Otto" getroffen worden. Besonders verheerend war Hurrikan "Mitch", bei dem 1998 in ganz Mittelamerika mindestens 9000 Menschen ums Leben kamen und 9000 weitere als vermisst gemeldet wurden. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch immer unbekannt. In den armen Ländern der Region mit der meist schlecht ausgebauten Infrastruktur haben Naturkatastrophen oft fatale Folgen.

Auch aus dem benachbarten Honduras wurden Überschwemmungen und Erdrutsche gemeldet. Etwa 30 Ortschaften wurden von der Aussenwelt abgeschnitten, weil Brücken einstürzten. "Es ist fundamental wichtig, dass jeder Einzelne Vorkehrungen trifft, um sein Leben zu schützen", sagte Präsident Juan Orlando Hernández in einer Videobotschaft. In El Salvador schloss die Regierung Schulen und Universitäten.

"Eta" ist der 28. Tropensturm im Atlantik in der laufenden Saison. So viele Tropenstürme gab es bislang nur im Jahr 2005. Die Hurrikansaison in der Karibik dauert noch bis zum 30. November.

(SDA)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *