Die Märkte senden momentan sehr unterschiedliche und widersprüchliche Signale. Einerseits hebt die besser als erwartete Berichtssaison die Stimmung an den Finanzmärkten und gleichzeitig wird sie von der Inflation getrübt. Thomas Rühl von der Schwyzer Kantonalbank empfiehlt, die Anlagestrategie trotz der undurchsichtigen Lage nicht anzupassen.
Read More »Articles by investrends.ch
Optimismus der Schweizer Unternehmen lässt nach
8 days agoTrotz kleinem Dämpfer im Juli ist die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen weiterhin gut. Letztmals war die Lage im Juli 2011 günstiger als derzeit. Bezüglich der Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr sind die Unternehmen laut KOF allerdings deutlich weniger optimistisch als bisher.
Read More »Aviva Investors baut Team für Schwellenländeranleihen aus
8 days agoAviva Investors ernennt Emilia Matei zur ESG-Analystin für Staatsanleihen und Quasi-Staatsanleihen.
Read More »Kryptos werden staatliche Währungen nicht ablösen
9 days agoEine grosse Mehrheit der Menschen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich glaubt nicht daran, dass Kryptowährungen zukünftig staatliche Währungen ablösen werden. Doch immerhin fast jeder Fünfte hält die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung für sinnvoll, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Read More »Gehören Whisky-Fässer in ein Anlageportfolio?
9 days agoWhisky-Fässer, Luxusuhren und edler Wein – physische Anlagen als Investitionen werden endlich digital zugänglich.
Read More »Zinspolitik der SNB zeigt noch keine Wirkung auf dem Eigenheimmarkt
9 days agoDer UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im 2. Quartal 2022 nur marginal von 1,57 auf 1,58 Punkte. Die Eigenheimpreise setzten im gleichen Zeitraum ihren Höhenflug fort, stagnierten jedoch real aufgrund der Inflationsrate. Der Eigenheimmarkt ist im Vergleich zur eigenen Historie überbewertet. Die Angebotsmieten verzeichneten den stärksten Quartalsanstieg seit 2012.
Read More »Robeco holt Portfoliomanagerin von Pictet
9 days agoRobeco erweitert sein Sustainable-Multi-Asset-Solutions-Team mit Aliki Rouffiac als Portfoliomanagerin. Sie kommt von Pictet.
Read More »ThomasLloyd stellt Marketing unter neue Führung
9 days agoThomasLloyd hat Marc Fischer zum Managing Director und Head of Corporate, Wholesale and Institutional Marketing ernannt. Er war zuletzt bei Fidelity International in Zürich tätig.
Read More »Nun schlägt die Stunde der Substanzaktien
10 days agoKapitalmärkte stehen unter Druck: Geopolitische Spannungen, hohe Inflation, steigende Zinsen und Konjunktursorgen belasten. Die hohe Unsicherheit über die weitere Entwicklung sorgt für hohe Kursschwankungen. Warum sich Substanzwerte dabei verhältnismässig gut schlagen, analysiert Stefan Brugger von Union Investment.
Read More »GAM kommt nicht aus den roten Zahlen raus
10 days agoGAM verzeichnet für das 1. Halbjahr 2022 einen operativen Verlust von 15,4 Mio. CHF und musste bei den verwalteten Vermögen weitere Netto-Mittelabflüsse hinnehmen.
Read More »Investoren lassen sich von negativen Marktbewegungen nicht abschrecken
10 days agoTrotz turbulenter Märkte gerieten Anleger weltweit im ersten Halbjahr 2022 nicht in Panik, wie aus den neuesten globalen Fundflow-Daten von Morningstar hervorgeht. Es gab in keiner Anlageklasse Anzeichen einer Kapitulation der Investoren.
Read More »Inflation: Ein heisser Sommer
10 days agoEs ist noch nicht lange her, da setzte in den USA und Europa eine extreme Hitzewelle ein. Gleichzeitig legte das US Bureau of Labor Statistics einen Inflationsbericht vor, der den Wetterbericht noch in den Schatten stellte. Brad Tank von Neuberger Berman geht davon aus, dass die Inflation bis zum Jahresende weiter steigt und erläutert, was …
Read More »Graubündner Kantonalbank regelt Nachfolge in der Geschäftseinheit Märkte
11 days agoPascal Pernet übernimmt die Leitung der Geschäftseinheit Märkte der Graubündner Kantonalbank. Er kommt von LGT Capital Partners.
Read More »GAM mit neuer Finanzchefin
11 days agoSally Orton, derzeit stellvertretende Finanzchefin bei GAM, wird Group Chief Financial Officer und Mitglied des Group Management Board.
Read More »Konsumentenstimmung verschlechtert sich erneut
11 days agoKonsumentinnen und Konsumenten erwarten gemäss der Juli-Umfrage des Seco eine schwache Wirtschaftsentwicklung. Die eigene finanzielle Lage wird historisch negativ beurteilt. Die Neigung zu grossen Anschaffungen bleibt stark unterdurchschnittlich. Weiterhin sehr günstig wird die Lage am Arbeitsmarkt eingeschätzt.
Read More »“Staatsfonds aus SNB-Mitteln – eine Reform zum Vergessen”
11 days agoDer historische Halbjahresverlust der SNB zeige einmal mehr, dass ein Staatsfonds aus SNB-Mitteln keine gute Idee sei, kommentiert Jürg Müller von Avenir Suisse. Nur wenn die Vermögenswerte der SNB geldpolitisch nicht mehr relevant wären, könnten sie anderweitig eingesetzt werden. Das sei keinesfalls der Fall, wie die jüngsten Entwicklungen an den Finanz- und Devisenmärkten aufgezeigt haben.
Read More »Bargeld verliert an Bedeutung
11 days agoBargeld verliert in der Schweiz mehr und mehr an Beliebtheit, wie eine repräsentative Studie von moneyland.ch zeigt. Die wichtigsten beiden Zahlungsmittel sind Debit- und Kreditkarten.
Read More »FlowBank vergrössert die Geschäftsleitung
11 days agoDie Geschäftsleitung von FlowBank wächst um drei neue Mitglieder. Sie sollen als COO, CMO und Global Head of Sales and Customer Services die Bank weiterentwickeln.
Read More »Robeco holt Senior Portfolio Manager für Biodiversity-Strategie
12 days agoRobeco hat sein Investmentteam für die angekündigte RobecoSAM Biodiversity-Strategie durch die Ernennung von David Thomas zum Senior Portfolio Manager vervollständigt.
Read More »Anlegervertrauen steigt erstmals seit Februar über 100 Punkte
12 days agoDas Anlegervertrauen hat laut dem State Street Investor Confidence Index im Juli um 8 Punkte zugenommen. Vor allem in Nordamerika zeigten Anleger trotz der Inflationsentwicklung wieder mehr Vertrauen in die Märkte.
Read More »Digital Assets sollen im Mainstream ankommen
13 days agoDer Finanzplatz Schweiz verfügt über die besten Rahmenbedingungen, um das Innovationspotenzial von Digital Assets auszuschöpfen. Die Bankiervereinigung erachtet zwei zentrale Anliegen als besonders relevant, um dieses Ziel zu erreichen: Zum einen ein von regulierten und beaufsichtigten Institutionen emittierter und in CHF denominierter Stablecoin, zum anderen gleich lange Spiesse für alle Marktakteure.
Read More »Platz an der Sonne für Gold- und Silberminenaktien
14 days agoIm Zuge der Zinserhöhungen der Fed und der weiterhin hartnäckigen Inflation wurden Gold und Silber in den letzten zwei Monaten abgestraft. Minenaktien notieren 50% unter ihren Höchstständen. Ned Naylor-Leyland von Jupiter Asset Management erklärt, warum er vielversprechende Anlagechancen bei Gold- und Silberminenaktien im Laufe des dritten Quartals 2022 sieht.
Read More »Dunkle Wolken am Konjunkturhimmel
15 days agoDas KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Juli den dritten Monat in Folge. Nach einem moderaten Rückgang im Vormonat beschleunigt sich der Fall nun wieder. Die Schweizer Konjunktur dürfte sich im Herbst harzig entwickeln.
Read More »investrends.ch-Umfrage: Mehrheit sieht SNB-Leitzins Ende 2022 bei 0,25%
15 days agoEine klare Mehrheit von 35% der Umfrageteilnehmerinnen und –teilnehmer glaubt, dass die Nationalbank zur Bekämpfung der Inflation den Leitzins bis Ende 2022 auf mindestens 0,25% anheben wird. Fast ein Fünftel erwartet sogar eine Erhöhung über 0,5%.
Read More »Eine robuste Anlageklasse im Bereich Infrastruktur
15 days agoInfrastruktureinrichtungen spielen eine Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Produktivität einer Gesellschaft. Staatlichen Institutionen fehlt allerdings für solche Investitionen oft das Geld. Privates Kapital kann den Finanzierungsbedarf decken. Infrastructure Debt bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, attraktive Renditen zu erzielen.
Read More »Problematischer Inflationsausblick bei technischer Rezession in den USA
16 days agoDie US-Notenbank hat die Leitzinsen diese Woche erneut um 0,75 Basispunkte erhöht, und die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal – technisch betrachtet – in eine Rezession gerutscht. Das Asset Allocation Committee von Neuberger Berman gibt eine aktuelle Einschätzung zu Assetklassen und Marktentwicklungen.
Read More »“Weltraumwirtschaft ist mehr als Raketen und Satelliten”
16 days agoNeuberger Berman erweitert sein Themenfonds-Angebot um den Next Generation Space Economy Fund. Er soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren und von darauf aufbauenden Strukturen profitieren.
Read More »SNB mit massivem Verlust im ersten Halbjahr
16 days agoDie Schweizerische Nationalbank weist für das erste Halbjahr 2022 einen Verlust von 95,2 Mrd. Franken aus. Vor allem Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren waren verantwortlich dafür.
Read More »Erste chinesische Unternehmen kotieren GDRs an Schweizer Börse
16 days agoAm Donnerstag hat SIX offiziell den Schweizer Abschnitt der “China-Switzerland Stock Connect” mit der Teilnahme von hochrangigen Vertretern der Regierungen von China und der Schweiz initiiert. Die ersten chinesischen Unternehmen kotierten ihre Hinterlegungsscheine. Der Handel wird im dafür eingerichteten GDR-Handelssegment von SIX Swiss Exchange erfolgen.
Read More »Bellevues Halbjahresgewinn und Kundenvermögen stark reduziert
16 days agoAnhaltende Marktverwerfungen im ersten Halbjahr 2022 reduzieren den Gewinn von Bellevue um 36% auf 14.3 Mio. CHF und die betreuten Kundenvermögen um 25% auf 9.6 Mrd. CHF.
Read More »