Sunday , February 23 2025
Home / Acemaxx-Analytics / Österreich begibt eine zweite 100-jährige Staatsanleihe

Österreich begibt eine zweite 100-jährige Staatsanleihe

Summary:
Die Republik Österreich hat am Mittwoch eine neue 100-jährige Staatsanleihe mit einem Kupon von 0,85% begeben. Österreich hat damit 2 Mrd. EUR am Kapitalmarkt aufgenommen. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet.Wie die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur mitteilt, ergab sich dabei eine Emissionsrendite von 0,88%.Österreich hatte im September 2017 als erstes Land in der Eurozone eine 100-jährige Anleihe begeben ...

Topics:
Acemaxx-Analytics considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen


Die Republik Österreich hat am Mittwoch eine neue 100-jährige Staatsanleihe mit einem Kupon von 0,85% begeben. Österreich hat damit 2 Mrd. EUR am Kapitalmarkt aufgenommen. Die Anleihe war mehrfach überzeichnet.

Wie die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur mitteilt, ergab sich dabei eine Emissionsrendite von 0,88%.

Österreich hatte im September 2017 als erstes Land in der Eurozone eine 100-jährige Anleihe begeben und für Schlagzeilen gesorgt. Der Zinskupon lag damals bei 2,1%. Die erste Jahrhundertanleihe, die sich seitdem fast verdoppelt hat, hat für die Anleger eine Rendite von 85% gebracht. 

Zur Erinnerung: Die Inflation in Österreich lag im Jahr 2019 bei 1,5%.

Wer kauft aber eine Anleihe mit einer Laufzeit von 100 Jahren?

Investoren, die auf der Suche nach sicheren Vermögenswerten mit positiven Renditen sind. 

Auch Spekulanten, die um steigende Kurse wetten, da die Zinsen laut Zentralbanken in den Industrieländern voraussichtlich bis Ende 2022 nahe null Prozent bleiben werden.

Österreich begibt eine zweite 100-jährige Staatsanleihe

Die erste 100-jährige Staatsanleihe von Österreich, Graph: Bloomberg, June 26, 2020



Auch FX-Händler, die eine EUR-Aufwertung gegenüber dem US-Dollar erwarten, dürften Interesse an dem sog. Century Bond zeigen.

Bemerkenswert ist, dass die durchschnittliche Laufzeit der verkauften Staatsanleihen im zweiten Quartal in der Eurozone tatsächlich gesunken ist.

Das augenfällige Durationsrisiko der österreichischen Anleihe bedeutet, dass Anleger mehr als zwei Drittel ihres Geldes verlieren könnten, wenn die Rendite auf 1,88% steigen würde, wie Bloomberg berichtet.

Österreich begibt eine zweite 100-jährige Staatsanleihe

Credit Suisse Analysten erwarten einen steigenden EUR-Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar, Graph: Credit Suisse Research, June 26, 2020


Der Verlust wäre ohne die hohe Konvexität der Jahrhundertanleihe noch grösser, da der Preis schneller steigt, wenn die Rendite fällt, als dass er fällt, wenn die Rendite steigt.

Aus diesem Grund bietet die Anleihe eine attraktive Qualität in einem breiten Portfolio als Absicherung gegen Volatilität.




Acemaxx-Analytics
Macro economics, comics, street basketball, cross fit, dark chocolate, blogger, asset management, end this depression, now!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *